Forschungsabteilung Zell- und Gentherapie
Die Forschungsabteilung Zell- und Gentherapie unter der Leitung von Prof. Dr. Boris Fehse beschäfigt sich mit der Erforschung neuartiger Therapieansätze, die auf lebenden Zellen oder Genfähren zur Therapie von bisher schlecht oder gar nicht behandelbaren Erkrankungen basieren.
Die Forschungsabteilung Zell- und Gentherapie ist mit zwei Projekten am Sonderforschungsbereich 841 „Leberentzündung: Infektion, Immunregulation und Konsequenzen“ beteiligt.
Eingebettet in der Forschungsabteilung Zell- und Gentherapie befindet sich die FACS Sorting Core Unit für Einzelzellanalyse, Durchflusszytometrie, Zellsortierung und zugehörige Antikörperfärbung.
FACS Sorting Core Unit des UKE

Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Med.
Boris
Fehse
- Wissenschaftlicher Laborleiter
Standort
Campus Forschung N27 , EG, Raumnummer 00.007

Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Biochem.
Kristoffer
Riecken
- Wissenschaftler
Telefon
E-Mail

Dr. rer. nat. Dipl.-Biol.
Stefan
Horn
- Wissenschaftler
Telefon
E-Mail

Maximilian
Jung
- Doktorand
Telefon

Lea-Isabell
Schwarze
M. Sc. Molecular Life Sciences
- Doktorandin
- (derzeit in Elternzeit)
Telefon
E-Mail

Jannis
Woens
M. Sc. Molecular Life Sciences
- Doktorand
Telefon
E-Mail

Simona
Matzke
B. Sc.
- Masterstudent
Telefon
E-Mail
_kontaktbild.jpg)
Melanie
Lachmann-Schwemm
- MTA
- FACS Sorting Core Unit
Telefon
E-Mail

Susanne
Roscher
- CTA
- FACS Sorting Core Unit
Telefon
E-Mail

Isabelle
Sobor
- BTA
- FACS Sorting Core Unit
Telefon
E-Mail

Tanja
Schröder (zur Zeit in Elternzeit)
- Biologielaborantin
Telefon
E-Mail
Julia
Spötter
- BTA
- FACS Sorting Core Unit
Telefon
E-Mail

Dipl.-Ing.
Regine
Thiele
- Core Managerin
- FACS Sorting Core Unit
Telefon
E-Mail