Das Basismodul:
Das Basismodul vermittelt einen Überblick über die studentische Lehre am UKE und stellt einen ersten Kontakt zur Medizindidaktik her. Der Kurs qualifiziert grundsätzlich, sich in den für die Lehre relevanten Strukturen zu bewegen und Lehre am UKE durchzuführen. Der Kurs richtet sich an alle Lehrenden am UKE, ist explizit als Einführungsmodul für Dozent:innen aller drei Studiengänge zu verstehen. So muss er beispielsweise als Teil des Pflichtfortbildungsprogramms von allen Lehrenden innerhalb der ersten zwei Jahre ihrer Lehrtätigkeit absolviert werden. Für die Erlangung der venia legendi ist der Kurs ebenfalls verpflichtend. Im Sinne eines onboarding Angebots für neue Mitarbeitenden, die bereits prinzipiell Lehrerfahrungen haben, gibt der Kurs einen guten Einblick in die lokalen Besonderheiten der integrierten Studiengänge am UKE.
Das Basismodul umfasst einen Arbeitstag in Präsenz mit Vorbereitungsaufgaben. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die relevanten Rahmenbedingungen sowie in die Studiengänge am UKE. Zentrale didaktische Prinzipien mit direkter Auswirkung auf die Durchführung der Lehre (z.B. constructive alignment) sowie Besonderheiten der Curricula (z.B. Modularität und Rotation) werden mit den Teilnehmer:innen diskutiert. Zur Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung des eigenen Unterrichts wird ebenfalls auf Aspekte der Aufmerksamkeitssteuerung und auf die Relevanz von Sandwich Modellen und aktivierenden Maßnahmen eingegangen. Die zahlreichen digitalen Elemente der Lehr- und Lernumgebung am UKE werden in praktischen Übungen von den Teilnehmenden selbst erarbeitet. Abschließend werden für die Lehre relevante Organisationsstrukturen und Ansprechpartner:innen und die fachdidaktischen Angebote zur kontinuierlichen Weiterbildung vorgestellt.
Das Modul wird von Dozent:innen der Fakultät mit weiterführenden medizindidaktischen Qualifikation geleitet und findet regelmäßig im UKE statt. Es hat einen Umfang von acht Zeitstunden (11 Unterrichtseinheiten), je Termin können jeweils 20 Personen teilnehmen.
Termine:
- 12. September 2025 - auf Englisch
- 07. November 2025
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung und Information für UKE-Mitarbeitende sowie Externe: Schreiben Sie gerne eine E-Mail an iskills@uke.de
Bitte beachten Sie: Wenn Absagen ohne schwerwiegenden Grund kürzer als zwei Wochen vor Modulbeginn erfolgen, können die entstehenden Kosten in Rechnung gestellt werden.