Buddy-Net
"Tatsächlich haben mir die Gaststudierenden sogar bei meiner eigenen Entscheidung geholfen, ein Erasmussemester zu machen – und ich freue mich riesig, im nächsten Sommersemester nach Lund zu fahren!" (Welcome Buddy, Wintersemester 2024/25)
"Ich habe viele neue Kontakte knüpfen können und bin sehr dankbar, diese Erfahrung gemacht haben zu dürfen." (Welcome Buddy, Wintersemester 2024/25)
Buddy-Net der Medizinischen Fakultät
Sie studieren an unserer Medizinischen Fakultät und möchten internationalen Gaststudierenden den Start und Aufenthalt in Hamburg und an unserer Fakultät erleichtern? Dann engagieren Sie sich als Welcome Buddy!
Das Buddy-Net ermöglicht Studierenden, ihre Auslandserfahrungen weiterzugeben oder sich auf einen Auslandsaufenthalt vorzubereiten. Wie, wann und wo Sie und Ihr Buddy sich treffen, bleibt Ihnen selbst überlassen. Besonders hilfreich für die Gaststudierenden ist es, einen E-Mail-Kontakt vorab zu haben oder wenn möglich vom Flughafen/Bahnhof abgeholt und zum Wohnheim begleitet zu werden. Gerade in den ersten Tagen auf dem Campus und in Hamburg sind Ansprechpersonen, die bei Fragen unterstützen, sehr hilfreich.
Bitte füllen Sie bei Interesse den unten stehenden Buddy-Antrag aus. Anschließend melden wir uns bei Ihnen zurück.
Sie können Ihre Sprachkenntnisse und ein Wunschland nennen, aus dem die Gaststudierenden stammen soll. Es kann jedoch sein, dass wir Ihrem Wunsch eventuell nicht nachgekommen können. Geben Sie im Freitext gerne auch Ihre persönlichen Interessen und Hobbies an. Eine weitere wichtige Information wäre die Angabe des Semesters, während dessen Sie sich engagieren möchten.
Certificate of Intercultural Competence
Ihr interkulturelles Engagement können Sie sich im Rahmen des Certificate Intercultural Competence (CIC) der Universität Hamburg anerkennen lassen.
PIASTA
Das PIASTA -Team der Universität Hamburg bietet zudem ein fakultätsübergreifendes Buddy-Programm an. Außerdem können Sie an vielen spannenden Veranstaltungen gemeinsam mit den Gaststudierenden teilnehmen.