Herzlich willkommen im Fachbereich Allgemeinmedizin - Standort Heimfeld

Die Allgemeinmedizin des UKE bietet allen Patientinnen und Patienten, sowie Zuweisenden südlich der Elbe die Möglichkeit, von einer hausärztlichen Versorgung auf Universitätsniveau zu profitieren.

Die Anbindung an das UKE bringt viele Vorteile mit sich, so können wir Sie bezüglich der Anbindung an weitere Fachdisziplinen des UKE, darunter auch Spezialambulanzen, beraten und unterstützen, um Ihnen eine umfangreiche, multidisziplinäre medizinische Versorgung nach aktuellesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu ermöglichen.

Als Fachärztinnen für Allgemeinmedizin lenken wir unseren Blick nicht nur auf einzelne Organe oder Krankheiten, sondern immer ganzheitlich auf den Menschen, seine Gesundheit, sowie gegebenenfalls Krankheit, in seinem persönlichen Lebensumfeld. Dabei möchten wir unseren Patientinnen und Patienten ein individuelles Gesundheitskonzept mit evidenzbasierter Grundlage, unter Rücksichtnahme von persönlichen Bedürfnissen, ermöglichen. Unser Anliegen ist es außerdem, Patient:innen dabei zu unterstützen, ihre eigenen gesundheitsfördernden Reserven zu erkennen. Dabei steht Ihre Lebensqualität ebenso in unserem Blick wie die Ursachen und die Behandlung von Krankheiten. Als Hausärztinnen sind wir verlässliche Ansprechpartnerinnen in allen gesundheitlichen Fragen und realisieren in gemeinsamer Verantwortung mit unseren Patient:innen, die persönlich beste medizinische Versorgung. Dabei sehen wir uns auch Natur, Umwelt und Gemeinwohl verpflichtet.

  • Kontakt
  • Die Allgemeinmedizin bietet das gesamte Leistungsspektrum einer hausärztlichen Praxis an. Die Besonderheit ist die enge Anbindung an das Institut für Allgemeinmedizin im UKE und damit an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Da das Institut für Allgemeinmedizin seit Jahren einen engen Kontakt mit vielen Hamburger Hausärzt:innen in puncto Forschung und Lehre pflegt, soll die Allgemeinmedizin im Ambulanzzentrum keinesfalls Konkurrenz, sondern sinnvolle Ergänzung zu dem Angebot der umliegenden Hausärzt:innen sein.

    Richtungsweisend für unsere Versorgung sind die Prinzipien der evidenzbasierten Medizin und die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM).

    Leistungen im Überblick:

    • Hausärztliche Betreuung
    • Gesundheits-Check-Up
    • Krebsfrüherkennungsuntersuchungen
    • Hautkrebs-Screening
    • Beratung zur präventiven Koloskopie (Darmspiegelung)
    • Impfberatung und Impfungen
    • Untersuchungen zur Operationsvorbereitung
    • Teilnahme an "Disease-Management" Programmen für Diabetes mellitus Typ II, Koronaer Herzerkrankung, Asthma und COPD
    • Jugendgesundheitsuntersuchung
    • Psychosomatische Grundversorgung
    • Ausstellung von Rezepten, Überweisungen, AU-Bescheinigungen

    Apparative Leistungen:

    • LZ-EKG
    • Spirometrie (Lungenfunktionsuntersuchung)
    • Schilddrüsen- und Abdomensonographie
    • 24 h - Blutdruckmessung
    • Blut-, Urin und Stuhl-Untersuchungen

    Videosprechstunde

    Demnächst bieten wir Ihnen auch Videosprechstunden an.

    Wenn Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir Sie, mit uns vorab in Kontakt zu treten: telefonisch +49 (0) 40 7731 53 oder per E-Mail az-heimfeld@uke.de.

    Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden, um die weiteren Vorbereitungen zur Videosprechstunde mit Ihnen gemeinsam zu treffen. Um die Videosprechstunde durchführen zu können, benötigen Sie entweder ein Smartphone, ein Tablet, oder einen Computer mit Kamera.

    Eine Software brauchen Sie nicht zu installieren.

    Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

  • Offene Akutsprechstunde I Hinweise

    Liebe Patient:innen,

    um einen möglichst reibungslosen Ablauf in unserer Ambulanz zu gewährleisten, beachten Sie bitte, dass wir grundsätzlich mit Terminen arbeiten.

    Bei akuten Krankheitsfällen bieten wir Ihnen montags von 8.00 bis 10.00 Uhr und dienstags bis freitags in der Zeit von 8.00 bis 9.00 Uhr eine offene Akutsprechstunde an, zu der Sie auch ohne Termin kommen können. Bitte beachten Sie, dass es zu Wartezeit kommen kann.

    Wenn Sie einen Infekt oder Magen-Darm Beschwerden haben, bitten wir Sie eine FFP2 Maske zu tragen.

    Für Patientinnen und Patienten der hausarztzentrierten Versorgung bieten wir entsprechend der Vereinbarungen mit den Krankenkassen ein gesondertes Terminkontingent für akute Anliegen. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne diesbezüglich an.

    Bei Terminanfragen per Email bitte angeben, wann wir Sie telefonisch erreichen können.

    Hier finden Sie alle Formulare und Protokolle für Sie zum Download:

    Anforderung Überweisungen und Rezepte

    Anforderung Überweisungen und Rezepte

    Liebe Patientin, lieber Patient, mit dem Ziel, die Wartezeiten für Sie zu verkürzen, wollen wir Sie über unser Vorgehen für Anforderungen von Überweisungen und Rezepten o.Ä. informieren.

    Ab sofort können Ihre Bestellungen ab dem übernächsten Werktag zu unseren Öffnungszeitenabgeholt werden. Hierzu benötigen wir am Anfang eines jeden Quartals Ihre Krankenversicherungskarte. Ohne eine eingelesene Krankenversicherungskarte können wir keine Dokumente ausstellen. (Falls es Ihnen nicht möglich ist, Ihre Karte bei uns einlesen zu lassen, können Sie Ihre Krankenkasse bitten, einen aktuellen Versichertennachweis an uns zu faxen (unsere Fax-Nummer: +49 (0) 407658119).

    Ist Ihre Krankenkassenkarte im laufenden Quartal bereits bei uns eingelesen worden, haben Sie drei Möglichkeiten für die Bestellung von Rezepten und Überweisungen:

    1. Sie schreiben uns eine E-Mail unter az-heimfeld@uke.de unter Angabe der benötigten Rezepte/Überweisungen, Ihrem Namen + Geburtsdatum

    2. Sie melden sich telefonisch unter 040 7731 53.

    3. Sie geben die Bestellung vor Ort bei unseren Mitarbeiter:innen auf.

    Ihre Bestellungen können dann ab dem übernächsten Werktag zu unseren Öffnungszeiten ohne Wartezeit abgeholt werden.