Teaching Global and Public Health Essentials

Beschreibung: Mit Förderung der European University Alliance for Global Health (EUGLOH) wurde der Methodenworkshop „Global Public Health Essentials – From the Local to the Global“ entwickelt. Er steht allen Studierenden der EUGLOH-Partneruniversitäten in Europa offen.

Der Kurs führt die Studierenden mit einem aktiven, studierendenzentrierten Lernansatz in grundlegende methodische Konzepte und zentrale Themen von Global und Public Health ein. Darüber hinaus lernen die Studierenden, ihr Wissen durch praktische Übungen, Quizformate und digitale Spiele anzuwenden.

Sprache: Englisch

Themen: Der Kurs gliedert sich in drei Teile: (i) Methoden, (ii) Themen und (iii) Praxis in Global und Public Health. Dabei werden verschiedene grundlegende Konzepte und Schwerpunkte behandelt.

Umfang: Der Kurs ist auf einen Arbeitsaufwand von etwa 90 Stunden (3 ECTS) ausgelegt, davon entfallen 30 Stunden auf die Arbeit mit Online-Materialien und synchronen Online-Sitzungen und rund 60 Stunden auf das Selbststudium und das spielbasierte Lernen. Die Credit Points werden für das PhD-Programm „Nicht-Medizin” am UKE angerechnet.

Nächste Termine: Wintersemester 2026/27

Ort: Online

Anmeldung: Weitere Informationen zum Kurs inklusive Anmeldung finden Sie hier:
https://www.eugloh.eu/courses-trainings/activities/global-and-public-health-essentials-a-comprehensive-introduction/

Kontakt: Dr. Matthias Belau m.belau@uke.de