_buehnenbild_contentseite.jpg) 
- Begrüßung
- Programm
- Anmeldung und Kosten
- Kontakt
- 
								Begrüßung32. Tag der WeiterbildungWir möchten Sie herzlich zum 32. Tag der Weiterbildung Allgemeinmedizin am 14.05.2025 einladen. Die Veranstaltung wird in den Räumlichkeiten der Kassenärztlichen Vereinigung (Humboldtstraße 56) stattfinden. Die Online-Anmeldung ist ab dem 09.04.2025, 12:00 Uhr für Sie freigeschaltet. Wir freuen uns auf Sie! 
- 
								ProgrammTagesablauf09:00 – 10:30 1. Seminarphase 11:00 – 12:30 2. Seminarphase 12:30 – 13:30 Mittagspause 13:30 – 14:30 Mittagshighlight 14:30 - 15:00 Vorstellung des Mentoringprogrammes mit Dr. rer. hum. biol. Dipl.-Psych. Marion Eisele 15:00 – 16:30 3. Seminarphase 1. Seminarphase 09:00 - 10:30 UhrThema Wer Chronische Niereninsuffizienz Prof. Dr. med. Gesine Weckmann Pragmatische Differentialdiagnostik von Armschmerz in Anamnese und klinischer Untersuchung Dr. med. Mathias Rosenbaum Funktionsstörung der Schilddrüse Dr. med. Henning Harder Psychopharmakologie für Allgemeinmediziner:innen Dr. med. Oliver Mittermeier Neurostatus / Red Flags Dr. med. Joystone Gbadamosi 2. Seminarphase 11:00 - 12:30 UhrThema Wer Akute Bauchschmerzen Dr. med. Henning Harder Alternativen der Berufswahl als genereller Überblick mit einigen Facetten und Erfahrungen Dr. med. Catharina Escales Praktischer Umgang mit Red Flags Dr. med. Dominik Ahlquist Rassismus in der Medizin Samara Ghafuri Drum prüfe wer sich ewig bindet… - Mögliche Formen der Berufsausübung - Teil 1 Franziska Schult und Dr. med. Patrick Trotz Mittagshighlight 13:30 - 14:30 UhrThema Wer Vitamine, Mineralstoffe, Shakes - Welche Nahrungsergänzung bringt wirklich etwas? Dr. med. Felix König 3. Seminarphase 15:00 - 16:30 UhrThema Wer Weiterbildungen und Zertifikate für Allgemeinmediziner – was gibt es, was macht Spaß, was kann ich abrechnen? Dr. med. Felix König Vorbereitung auf die Fachgebietsprüfung Dr. med. Catharina Escales "Ab morgen fange ich an!" Lebensstilberatung in der Hausarztpraxis - Chancen, Hindernisse und effektive Umsetzungsmöglichkeiten Dipl. oec. troph. Hanna Hardt Was ist im Rahmen Ihrer Weiterbildung Allgemeinmedizin alles zu beachten? Monika Mangiapane (Ärztekammer Hamburg) Drum prüfe wer sich ewig bindet… - Mögliche Formen der Berufsausübung - Teil 2 Franziska Schult und Dr. med. Patrick Trotz 
- 
								Anmeldung und Kosten Kompetenzzentrum Weiterbildung Hamburg Kompetenzzentrum Weiterbildung HamburgAnmeldung und KostenAnmeldung Hier gelangen Sie ab dem 09.04.2025 zur Online-Anmeldung . Kosten Die Kosten betragen 30 €. 
 Mitgliedern des Hausärzteverbands Hamburg e.V. werden die Kosten erstattet.
 Download ErstattungsvordruckBitte überweisen Sie den Betrag nach der Anmeldung auf folgendes Konto: 
 Empfänger: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf KöR
 BIC: HASPDEHHXXX (Hamburger Sparkasse)
 IBAN: DE91 2005 0550 1280 1706 38
 Verwendungszweck: 579009/99609101 + Nachname, Vorname 32 TdW (von allen Personen - sehr wichtig!)
- 
        
- 
								KontaktAnsprechpersonenHaus West 37 (W37), 5. OG, Raum 5006 
 Martinistr. 52
 20246 HamburgTel.: +49 (0) 40 7410 - 52400 
 Fax: +49 (0) 40 7410 - 40225
 E-Mail: kwhh@uke.de
Impressionen der vergangenen Tage der Weiterbildung
 
		
  
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
  
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
 