_buehnenbild_contentseite.jpg) 
- Begrüßung
- Programm
- Anmeldung und Kosten
- Kontakt
- 
								Begrüßung30. Tag der WeiterbildungWir möchten Sie herzlich zum 30. Tag der Weiterbildung Allgemeinmedizin am 15.01.2025 einladen. Die Veranstaltung wird in den Räumlichkeiten der Ärztekammer Hamburg, Weidestraße 122b stattfinden. Die Online-Anmeldung ist ab sofort für Sie freigeschaltet. Wir freuen uns auf Sie! 
- 
								ProgrammTagesablauf09:00 – 10:30 1. Seminarphase 11:00 – 12:30 2. Seminarphase 12:30 – 13:30 Mittagspause 13:30 – 14:30 Mittagshighlight 14:30 - 15:00 Vorstellung des Mentoringprogrammes mit Dr. rer. hum. biol. Dipl.-Psych. Marion Eisele 15:00 – 16:30 3. Seminarphase 1. Seminarphase 09:00 - 10:30 UhrThema Wer Der Weg von der Weiterbildung zur eigenen Hausarztpraxis – Teil 1 Lubomira Papke Chronische Wunden zeitgemäß lokal und kausal versorgen — Wundauflagen und Kompressionstherapie gehören zusammen – Teil 1 Anke Bültemann 
 Werner SellmerArterieller Hypertonus, klappt die Routine bei diesem häufigen Konsultationsgrund? Dr. med. Henning Harder Multiple Sklerose, Parkinson – chronisch neurologisch kranke Patienten beim Hausarzt – Möglichkeiten und Grenzen Dr. med. Joystone Gbadamosi Einführung in die Palliativmedizin Dr. med. Frank Stüven Chronisch entzündliche Darmerkrankungen in der Hausarztpraxis Dr. med. Johanna Bobardt 2. Seminarphase 11:00 - 12:30 UhrThema Wer Der Weg von der Weiterbildung zur eigenen Hausarztpraxis – Teil 2 Dr. med. Thomas Stolz Chronische Wunden zeitgemäß lokal und kausal versorgen — Wundauflagen und Kompressionstherapie gehören zusammen – Teil 2 Anke Bültemann 
 Werner SellmerGynäkologische Fragestellungen in der hausärztlichen Praxis — wenig Diagnostik, viel Anamnese Dr. med. Jana Maeffert Diabetes Dr. med. Dominik Ahlquist Neurologische Untersuchungen Dr. med. Frank Stüven Leitliniengerechte Therapie im Spannungsfeld der Patientenwünsche Dr. med. Egina Puschmann Mittagshighlight 13:30 - 14:30 UhrThema Wer Kranke Reiserückkehrer:innen - Fieber nach Auslandsaufenthalten Dr. med. Sabine Jordan 3. Seminarphase 15:00 - 16:30 UhrThema Wer Was ist im Rahmen Ihrer Weiterbildung Allgemeinmedizin alles zu beachten? Monika Mangiapane (Ärztekammer Hamburg) Hier ist irgendwie etwas anders — multilokuläre Schmerzbilder neu verstehen Dr. med. Mathias Rosenbaum Psychisch krank-und nun? Einführung in das psychiatrische Hilfesystem Dr. med. Oliver Mittermeier Pille, Spirale, NFP und Co — Verhütungsberatung in der hausärztlichen Praxis Dr. med. Jana Maeffert Sehstörungen und Augenprobleme in der Allgemeinmedizin Dr. med. Carsten Grohmann Kopfschmerz Prof. Dr. med. Christian Arning 
 Dr. med. Friederike Lutz
- 
								Anmeldung und Kosten Kompetenzzentrum Weiterbildung Hamburg Kompetenzzentrum Weiterbildung HamburgAnmeldung und KostenAnmeldung Hier gelangen Sie ab sofort zur Online-Anmeldung . Kosten Die Kosten betragen 30 €. 
 Mitgliedern des Hausärzteverbands Hamburg e.V. werden die Kosten erstattet.
 Download ErstattungsvordruckBitte überweisen Sie den Betrag nach der Anmeldung auf folgendes Konto: 
 Empfänger: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf KöR
 BIC: HASPDEHHXXX (Hamburger Sparkasse)
 IBAN: DE91 2005 0550 1280 1706 38
 Verwendungszweck: 579009/99609101 + Nachname, Vorname 30 TdW (von allen Personen - sehr wichtig!)
- 
        
- 
								KontaktAnsprechpersonenHaus West 37 (W37), 5. OG, Raum 5006 
 Martinistr. 52
 20246 HamburgTel.: +49 (0) 40 7410 - 52400 
 Fax: +49 (0) 40 7410 - 40225
 E-Mail: kwhh@uke.de
Impressionen der vergangenen Tage der Weiterbildung
 
		
  
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
  
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
 