_buehnenbild_contentseite.jpg) 
- Begrüßung
- Programm
- Anmeldung und Kosten
- Kontakt
- 
								Begrüßung28. Tag der WeiterbildungWir möchten Sie herzlich zum 28. Tag der Weiterbildung Allgemeinmedizin am 29.05.2024 einladen. Die Veranstaltung wird in den Räumlichkeiten der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg in der Humboldtstraße 56 stattfinden stattfinden. Hier geht es zur Online-Anmeldung . Wir freuen uns auf Sie! 
- 
								ProgrammTagesablauf09:00 – 10:30 1. Seminarphase 11:00 – 12:30 2. Seminarphase 12:30 – 13:30 Mittagspause 13:30 – 14:30 Mittagshighlight 14:30 - 15:00 Vorstellung des Mentoringprogrammes mit Dr. rer. hum. biol. Dipl.-Psych. Marion Eisele 15:00 – 16:30 3. Seminarphase 1. Seminarphase 09:00 - 10:30 UhrThema Wer Rheumatologische Erkrankungen in der Hausarztpraxis Dr. med. Dominik Ahlquist Blickdiagnosen – Gemeinsam benennen und behandeln Dr. med. Catharina Escales Suizidalität Dr. med. Oliver Mittermeier Unterer Rückenschmerz – Manualmedizin in der Hausarztpraxis Dr. med. Wiebke Becker-Hinrichs 
 Dr. med. Isabell MommertChronische Herzinsuffizienz – leitliniengerecht behandelt Dr. med. Jan Dietrich Philipp Köster Werkzeugkasten Modul 4: Das Genie beherrscht das Chaos – Praxisorganisation – Teil 1 Dr. med. Franziska Schult 
 Dr. med. Inga Strobel2. Seminarphase 11:00 - 12:30 UhrThema Wer Palliativmedizin in der Hausarztpraxis Dr. med. Dominik Ahlquist Gewaltbetroffene Patientinnen und Patienten in der hausärztlichen Praxis Iris Hannig-Pasewald Vorbereitung auf die Facharztprüfung Dr. med. Catharina Escales Rassismus in der Medizin Dr. med. Samera Ghafuri Kleine Chirurgie in der Hausarztpraxis Dr. med. Dorit Abiry Werkzeugkasten Modul 4: Das Genie beherrscht das Chaos – Praxisorganisation – Teil 2 Dr. med. Franziska Schult 
 Dr. med. Inga StrobelMittagshighlight 13:30 - 14:30 UhrThema Wer Weiterbildung Allgemeinmedizin – wie machen‘s andere? Dr. med. Antje Gottberg 3. Seminarphase 15:00 - 16:30 UhrThema Wer Was ist im Rahmen Ihrer Weiterbildung Allgemeinmedizin alles zu beachten? Monika Mangiapane Hautmykosen – ein akzeptierter Wegbegleiter? Dr. med. Brigitte Stephan Hypertonus. Klare Algorithmen oder steckt der Teufel im Detail? Dr. med. Henning Harder Multiple Sklerose, Parkinson - chronisch neurologisch kranke Patienten beim Hausarzt – Möglichkeiten und Grenzen Dr. med. Joystone Gbadamosi Basics zu Organisation und häufigsten Fällen im KV-Notdienst Dr. med. Felix König Hands-On Ultraschall Dr. med. Tom Straessle 
- 
								Anmeldung und Kosten Kompetenzzentrum Weiterbildung Hamburg Kompetenzzentrum Weiterbildung HamburgAnmeldung und KostenAnmeldung Hier geht es zur Online-Anmeldung . Kosten Die Kosten betragen 30 €. 
 Mitgliedern des Hausärzteverbands Hamburg e.V. werden die Kosten erstattet.Bitte überweisen Sie den Betrag nach der Anmeldung auf folgendes Konto: 
 Empfänger: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf KöR
 BIC: HASPDEHHXXX (Hamburger Sparkasse)
 IBAN: DE91 2005 0550 1280 1706 38
 Verwendungszweck: 579009/99609101 + Nachname, Vorname 28 TdW (von allen Personen - sehr wichtig!)
- 
        
- 
								KontaktAnsprechpersonenHaus West 37 (W37), 5. OG, Raum 5006 
 Martinistr. 52
 20246 HamburgTel.: +49 (0) 40 7410 - 52400 
 Fax: +49 (0) 40 7410 - 40225
 E-Mail: kwhh@uke.de
Impressionen der vergangenen Tage der Weiterbildung
 
		
  
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
  
		
 _contentbild_gross.jpg) 
		
 