_buehnenbild_contentseite.jpg) 
- Begrüßung
- Programm
- Anmeldung und Kosten
- Kontakt
- 
								Begrüßung21. Tag der WeiterbildungWir möchten Sie herzlich zum 21. Tag der Weiterbildung Allgemeinmedizin am Mittwoch, 21.09.2022 von 09:00 - 17:30 Uhr einladen. Der Tag der Weiterbildung wird in Präsenz im Campus Lehre des UKE stattfinden. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt sein. Es wird Getränke, kleine Snacks und ein Mittagessen geben. Wir freuen uns auf Sie. 
- 
								ProgrammTagesablauf09:00 – 10:30 1. Seminarphase 11:00 – 12:30 2. Seminarphase 12:30 – 13:30 Mittagspause 13:30 – 14:30 Mittagshighlight 15:00 – 16:30 3. Seminarphase 16:45 Uhr Gruppenberatung der Koordinierungsstelle Weiterbildung mit Frau Monika Mangiapane (Ärztekammer Hamburg) 1. Seminarphase 09:00 - 10:30 UhrThema Wer Wo 5 K's der Pädiatrie - Häufiges und Gefährliches - Teil 1 Dr. med. Henning Lenhartz Info folgt Schulterschmerz - mit gezielter Untersuchungstechnik zur richtigen Diagnose - Teil 1 Dr. med. Wolfgang Schillings Info folgt Was passiert im Todesfall? - Leichenschau, Todesbescheinigung, Angehörigenbetreuung und postmortale Gewebespende im ambulanten Bereich PD Dr. med. Birgit Wulff Info folgt Psychosomatik in der Hausarztpraxis Dr. med. Dominik Ahlquist Info folgt "Tatort Beziehung: Häusliche und sexualisierte Gewalt" in der Praxis erkennen, Betroffene ansprechen und gezielt weiterverweisen Iris Hannig-Pasewald Info folgt 2. Seminarphase 11:00 - 12:30 UhrThema Wer Wo 5 K´s der Pädiatrie - Häufiges und Gefährliches - Teil 2 Dr. med. Henning Lenhartz Info folgt Schulterschmerz - mit gezielter Untersuchungstechnik zur richtigen Diagnose - Teil 2 Dr. med. Wolfgang Schillings Info folgt Training für Transkulturelle Kompetenz - Schulung im reflektierten Umgang mit Personen aus anderen Kulturen im medizinischen Kontext - Teil 1 Dr. med. Angela Schuster und Dr. med. Franziska Grimm Info folgt So rechnet sich die Praxis Dr. med. Frank Stüven Info folgt Hals über Kopf Dr. med. Karen Krüger Info folgt Mittagshighlight 13:30 - 14:30 UhrThema Wer Wo Mittagsplenum: Frauengesundheit in der hausärztlichen Praxis Prof. Dr. med. Kai J. Bühling Info folgt 3. Seminarphase 15:00 - 16:30 UhrThema Wer Wo Hands-on Ultraschall Dr. med. Tom Straessle Info folgt Chamäleon Wunde - und was haben vaskuläre Erkrankungen damit zu tun Dr. med. Holger Diener Info folgt Training für Transkulturelle Kompetenz - Schulung im reflektierten Kontakt mit Personen aus andren Kulturen im medizinischen Kontext - Teil 2 Dr. med. Angela Schuster und Dr. med. Franziska Grimm Info folgt Aufbauworkshop zu Organisation und häufigsten Fällen im KV-Notdienst Dr. med. Felix König Info folgt Kopfschmerzen: Ätiologische Differenzierung und Red flags als Hinweis auf gefährliche Ursachen Prof. Dr. med. Christian Arning und Dr. med. Katherina Schmalstieg-Bahr Info folgt Müde, schwach, unkonzentriert... Wenn der Schlaf nicht mehr erholsam ist! Dr. med. Karen Krüger Info folgt 
- 
								Anmeldung und Kosten Kompetenzzentrum Weiterbildung Hamburg Kompetenzzentrum Weiterbildung HamburgAnmeldung und KostenAnmeldung Hier geht es ab sofort Online-Anmeldung . Kosten Die Kosten betragen 25 €. 
 Mitgliedern des Hausärzteverbands Hamburg e.V. werden die Kosten erstattet.Bitte überweisen Sie den Betrag nach der Anmeldung auf folgendes Konto: 
 Empfänger: UKE Hamburg
 BIC: HASPDEHHXXX (Hamburger Sparkasse)
 IBAN: DE27 2005 0550 1002 1533 00
 Verwendungszweck: 99609101 + Vorname Nachname 21.TdW (von allen Personen - sehr wichtig!)
- 
        
- 
								KontaktAnsprechpartnerHaus West 37 (W37), 5. OG 
 Martinistr. 52
 20246 HamburgTel.: +49 (0) 40 7410 - 52400 
 Fax: +49 (0) 40 7410 - 40225
 E-Mail: kwhh@uke.de
Impressionen der vergangenen Tage der Weiterbildung
 
		
			 Verpflegung am 5. TdW
 
		
			 Keynote 6. TdW
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 9. Tag der Weiterbildung
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 Pause beim 8. TdW
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 Im Hörsaal Campus Lehre UKE
 
		
			 Anmeldung 6. TdW
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 Seminareinblick 7. TdW
