_buehnenbild_contentseite.jpg) 
- Begrüßung
- Programm
- Anmeldung und Kosten
- Kontakt
- 
								Begrüßung20. Tag der WeiterbildungWir möchten uns herzlich zum 20. Tag der Weiterbildung Allgemeinmedizin am Mittwoch, 25.05.2022 von 09:00 - 17:30 Uhr einladen. Das erstemal seit Pandemiebeginn findet der Tag der Weiterbildung in Präsenz, in den Räumen der Ärztekammer statt. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt sein. Es wird Getränke, kleine Snacks und ein Mittagessen geben. Wir freuen uns auf Sie. CAVE: Das Seminar "Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit - das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)" entfällt leider. 
- 
								ProgrammTagesablauf09:00 – 10:30 1. Seminarphase 11:00 – 12:30 2. Seminarphase 12:30 – 13:30 Mittagspause 13:30 – 14:30 Mittagshighlight 14:45 – 16:15 3. Seminarphase 16:30 Uhr Gruppenberatung der Koordinierungsstelle Weiterbildung mit Frau Monika Mangiapane (Ärztekammer Hamburg) 1. Seminarphase 09:00 - 10:30 UhrThema Wer Wo Multiple Sklerose und Parkinson-Patienten beim Hausarzt – Möglichkeiten und Grenzen Dr. med. Joystone Gbadamosi Info folgt Hands-On Ultraschall – der Sono-Workshop des Abdomens Dr. med. Thomas Flamm Info folgt Sicher Behandeln beim Reizdarmsyndrom Dr. med. Johanna Bobardt Info folgt Abwendbare gefährliche Verläufe in der Hausarztpraxis Dr. med. Dominik Ahlquist Info folgt „Blackout“ – Vorbereitung auf die Facharztprüfung Dr. med. Hans-Otto Wagner Info folgt Law and order – Aus dem Leben eines Gutachters Prof. Dr. med. Martin Scherer Info folgt 2. Seminarphase 11:00 - 12:30 UhrThema Wer Wo STI´s in der Hausarztpraxis Dr. med. Angela Schuster Info folgt Hands-On Ultraschall – der Sono-Workshop des Abdomens Dr. med. Thomas Flamm Info folgt Pille, Spirale, NFP und Co. - Verhütungsberatung in der hausärztlichen Praxis Dr. med. Jana Maeffert Info folgt Kodieren in der Hausarztpraxis Dr. med. Dominik Ahlquist Info folgt Seltene Krankheiten – Finden Sie das Zebra unter Pferden Dr. med. Hans-Otto Wagner Info folgt Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit - das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) Dipl.-Psych. Donata Wilutzki und Dipl-Psych. Jana Biemelt Info folgt Mittagshighlight 13:30 - 14:30 UhrThema Wer Wo Hausärzteverband – Funktionäre, Lobbyisten, alte weiße Männer Dr. med. Jana Husemann Info folgt 3. Seminarphase 14:45 - 16:15 UhrThema Wer Wo Diabetes mellitus und Hypertonus – Was gibt es Neues? Viel Wind um wenig Substantielles? Dr. med. Henning Harder Info folgt „Doktor, ab morgen fange ich an!“ - Chancen, Hindernisse und Umset-zungsmöglichkeiten von Lebensstilberatung und Prävention in der Haus-arztpraxis Hanna Hardt Info folgt Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch – (Wie) geht das in der Hausarztpraxis? Dr. med. Jana Maeffert Info folgt „Ich hab da was am Auge“: Typische Behandlungsanlässe in der Hausarztpraxis und Red Flags Dr. med. Carsten Grohmann Info folgt Interdisziplinäre Gesundheit – Ein Versorgungsmodell der Zukunft Dr. med. Ove Spreckelsen Info folgt 
- 
								Anmeldung und Kosten Kompetenzzentrum Weiterbildung Hamburg Kompetenzzentrum Weiterbildung HamburgAnmeldung und KostenAnmeldung Hier geht es zur Online Anmeldung . Kosten Die Kosten betragen 25 €. 
 Mitgliedern des Hausärzteverbands Hamburg e.V. werden die Kosten erstattet.Bitte Überweisen Sie den Betrag nach der Anmeldung auf folgendes Konto: 
 Empfänger: UKE Hamburg
 BIC: HASPDEHHXXX (Hamburger Sparkasse)
 IBAN: DE27 2005 0550 1002 1533 00
 Verwendungszweck: 99609101 + Vorname Nachname (von allen Personen - sehr wichtig!)
- 
        
- 
								KontaktAnsprechpartnerHaus West 37 (W37), 5. OG 
 Martinistr. 52
 20246 HamburgTel.: +49 (0) 40 7410 - 52400 
 Fax: +49 (0) 40 7410 - 40225
 E-Mail: kwhh@uke.de
Impressionen der vergangenen Tage der Weiterbildung
 
		
			 Verpflegung am 5. TdW
 
		
			 Keynote 6. TdW
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 9. Tag der Weiterbildung
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 Pause beim 8. TdW
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 Im Hörsaal Campus Lehre UKE
 
		
			 Anmeldung 6. TdW
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 Seminareinblick 7. TdW
