_buehnenbild_contentseite.jpg) 
- Begrüßung
- Programm
- Anmeldung und Kosten
- Kontakt
- 
								Begrüßung18. Tag der WeiterbildungWir möchten uns herzlich für die rege Teilnahme am 18. Tag der Weiterbildung Allgemeinmedizin am Mittwoch, 26.01.2022 von 09:00 - 17:30 Uhr bedanken. Dieser Tag der Weiterbildung fand aufgrund der aktuellen Entwicklung wieder digital statt. Dennoch haben sich rund 100 Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung für die Veranstaltung angemeldet und teilgenommen. 
- 
								ProgrammTagesablauf09:00 – 10:30 1. Seminarphase 11:00 – 12:30 2. Seminarphase 12:30 – 13:30 Mittagspause 13:30 – 14:30 Mittagshighlight 14:45 – 16:15 3. Seminarphase 16:30 Uhr Gruppenberatung der Koordinierungsstelle Weiterbildung mit Frau Monika Mangiapane (Ärztekammer Hamburg) 1. Seminarphase 09:00 - 10:30 UhrThema Wer Wo Neurologische Leitsymptome, Fallstricke und „kleiner“ Neurostatus in der klinischen Routine des Allgemeinmediziners mit Dr. med. Joystone Gbadamosi Webex Raum 1 Untersuchung, Differentialdiagnose und Management von Patienten mit Nackenschmerzen in der Allgemeinmedizin mit Dr. med. Mathias Rosenbaum Webex Raum 2 Konsultationsfähigkeiten mit Prof. Dr. Gesine Weckmann Webex Raum 3 Die wirksamsten Strategien bei Depression und Burnout. Ein ganzheitliches Konzept für Patienten und Behandler (Teil 1) mit Dr. med. Sabine Gapp-Bauß Webex Raum 4 Werkzeugkasten Niederlassung Modul 4 - Das Genie beherrscht das Chaos – Praxisorganisation (Teil1) mit Dr. med. Katrin Flohr und Dr. med. Robert Lübeck Webex Raum 5 2. Seminarphase 11:00 - 12:30 UhrThema Wer Wo Akute Bauchschmerzen mit Dr. med. Henning Harder Webex Raum 1 SeniorInnen mit chronischen Rückenschmerzen beim Hausarzt – was tun, was lassen? mit Dr. med. Mathias Rosenbaum Webex Raum 2 Gynäkologie beim Hausarzt mit Prof. Dr. Gesine Weckmann Webex Raum 3 Die wirksamsten Strategien bei Depression und Burnout. Ein ganzheitliches Konzept für Patienten und Behandler (Teil 2) mit Dr. med. Sabine Gapp-Bauß Webex Raum 4 Werkzeugkasten Niederlassung Modul 4 - Das Genie beherrscht das Chaos – Praxisorganisation (Teil 2) mit Dr. med. Katrin Flohr und Dr. med. Robert Lübeck Webex Raum 5 Mittagshighlight 13:30 - 14:30 UhrThema Wer Wo Wissenschaftsleugnung Dr. Ingrid Mühlhauser Webex Raum Keynote 3. Seminarphase 14:45 - 16:15 UhrThema Wer Wo Schilddrüse mit Dr. med. Henning Harder Webex Raum 1 GERD und Dyspepsie in der Hausarztpraxis – evidenzbasierte Diagnostik und Therapie 
 -- entfällt leider --mit Dr. med. Johanna Bobardt Webex Raum 2 Proktologie in der Hausarztpraxis mit Dr. med. Maren Erhardt Webex Raum 3 Strukturen/ Änderungen des Heilmittelkataloges mit Marlies Kratt und Friederike Grube Webex Raum 4 Basics zu Organisation und häufigsten Fällen im KV-Notdienst mit Dr. med. Felix König und Dr. med. Frank Schneidler Webex Raum 5 
- 
								Anmeldung und Kosten Kompetenzzentrum Weiterbildung Hamburg Kompetenzzentrum Weiterbildung HamburgAnmeldung und KostenAnmeldung Hier geht es zur Online Anmeldung . Kosten Die Kosten betragen 25 €. 
 Mitgliedern des Hausärzteverbands Hamburg e.V. werden die Kosten erstattet.Bitte Überweisen Sie den Betrag nach der Anmeldung auf folgendes Konto: 
 Empfänger: UKE Hamburg
 BIC: HASPDEHHXXX (Hamburger Sparkasse)
 IBAN: DE27 2005 0550 1002 1533 00
 Verwendungszweck: 99609101 + Vorname Nachname (von allen Personen - sehr wichtig!)
- 
        
- 
								KontaktAnsprechpartnerHaus West 37 (W37), 5. OG 
 Martinistr. 52
 20246 HamburgTel.: +49 (0) 40 7410 - 52400 
 Fax: +49 (0) 40 7410 - 40225
 E-Mail: kwhh@uke.de
Impressionen der vergangenen Tage der Weiterbildung
 
		
			 Verpflegung am 5. TdW
 
		
			 Keynote 6. TdW
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 9. Tag der Weiterbildung
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 Pause beim 8. TdW
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 Im Hörsaal Campus Lehre UKE
 
		
			 Anmeldung 6. TdW
_contentbild_gross.jpg) 
		
			 Seminareinblick 7. TdW
