Termine Habilitationskolloquien und Antrittsvorlesungen
- Termine Habilitationskolloquien
- Termine Antrittsvorlesungen
-
Termine Habilitationskolloquien
Habilitationskolloqien finden hochschulöffentlich statt. Sollten Sie an den Kolloquien teilnehmen wollen, bitten wir um eine mindestens 2 Tage vorherige Anmeldung beim Promotions- und Habilitationsbüro ( habilitation@uke.de ).
Dr. PH Hanno Hoven Thema: Das nordische Public-Health-Paradox. Warum gesundheitliche Ungleichheiten im skandinavischen Wohlfahrtsstaat hartnäckig fortbestehen Datum: 05. November 2025 Uhrzeit: 16:00 Uhr Ort: Seminarraum 201, Geb. N55, Campus Lehre Dr. rer. hum. biol. Cathleen Muche-Borowski Thema: Welchen Einfluss hat die Ernährung, insbesondere bestimmte Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe, auf die Entwicklung einer Grippe? Datum: 26. November 2025 Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Seminarraum 305, Geb. N55, Campus Lehre Dr. med. Ernst Maximilian Heinrich Lennartz Thema: Kann man der Diagnose seines Pathologen trauen? Datum: 02. Dezember 2025 Uhrzeit: 16:00 Uhr Ort: Seminarraum 14, Geb. N27, Campus Forschung Dr. rer. nat. Jakob Körbelin Thema: Die Regulation von inflammatorischen Prozessen durch Ectonucleotidasen Datum: tbd Uhrzeit: tbd Ort: tbd
-
Termine Antrittsvorlesungen
Antrittsvorlesung nach Habilitation und Verleihung der Lehrbefugnis
Priv.-Doz. Dr. med. Jennifer Sauvigny Thema: Schräubchen locker? - Neurochirurgische Einblicke in den "Wahnsinn" Datum: 13. November 2025 Uhrzeit: 16:45 Uhr Ort: Hörsaal Geb. O45, Kinder-UKE Priv.-Doz. Dr. med. Susanne Mudra Thema: Von der Pränatalperiode zur Eltern-Kind-Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Datum: 26. November 2025 Uhrzeit: 14:30 Uhr Ort: Geb. W30, Ingeborg Syllm-Rapoport Hörsaal Priv.-Doz. Dr. P.H. Anja Schablon Thema: Gesundheitsrisiken und Ressourcen von Beschäftigten in Gesundheitsberufen Datum: 26. November 2025 Uhrzeit: 16:00 Uhr Ort: Hörsaal Geb. N30, Fritz-Schumacher-Bau Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Oing Thema: Cisplatin-refraktäre Keimzelltumore - eine klinische Herausforderung Datum: 07. Januar 2026 Uhrzeit: 16:00 Uhr Ort: Hörsaal Geb. N30, Fritz-Schumacher-Hörsaal