Karrierewege in der Forschung
In der frühen wissenschaftliche Karrierphase sollte die Karriereplanung eine bewusste Entscheidung sein, die durch eine realistische Reflexion der eigenen Chancen, Feedback und durch Beratungsangebote begleitet wird. Aus diesem Grund misst das UKE der Förderung der frühen wissenschaftlichen Karrierephasen einen hohen Stellenwert bei
Für Sie als Forschende am Ende ihrer Promotionsphase und in der frühen PostDoc-Phase bieten wir mit den Modulen Mit den Modulen EXPLORE, INTERACT und EXCEL gezielte Maßnahmen an, die Sie bei der Planung Ihrer Karriere unterstützen, unabhängig davon, ob Sie eine Karriere im akademischen Sektor oder außerhalb davon anstreben. Unsere Angebote und Orientierungshilfen verweisen auch auf das umfangreiche, bestehende Angebot an anderen universitären Einrichtungen wie der Hamburg Research Academy (HRA).
EXPLORE
Ziel der EXPLORE Reihe ist es, Sie gezielt zu möglichen Karrierewegen zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern spezifischer Berufsfelder zu schaffen. Hierfür bietet das Dekanat eine jährliche Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Tätigkeitsprofilen an. Darüber hinaus wir an dieser Stelle auf andere Angebote mit dem gleichen Ziel verwiesen.
EXPLORE | Termin | Veranstaltungsort |
---|---|---|
Auftaktveranstaltung | 01.02.2024, 14:00-15:30 Uhr | N30, Pathologiehörsaal |
Karrierewege in Wissenschaftsmanagement und öffentlichem Sektor | 14.03.2024, 15:00-18:00 Uhr | N43, Rahel Liebeschütz-Plaut Hörsaal |
Akademische Karrierewege | 30.05.2024, 15:00-18:00 Uhr | N55, Campus Lehre, Ian Karan Hörsaal |
Karrierewege in Wirtschaft/Industrie | 12.09.2024, 15:00-18:00 Uhr | N55, Campus Lehre, Seminarrraum 210/211 |
Gründung als Karriereweg | wird auf Anfang 2025 verlegt - Termin folgt |
Die Veranstaltungsreihe EXPLORE ist offen für alle Interessierten.
INTERACT
In der Reihe INTERACT sollen Aktivitäten die fächerübergreifende Vernetzung von Wissenschaftler:innen früher Karrierephasen untereinander und mit erfahrenen Forscherinnen und Forschern unterstützen.
Scientific Speed Dating - Tuesday 16 September 2025
Are you:
- in search of new ideas, impulses and methods to include in your scientific work?
- in need of an expert for a certain scientific method or clinical issue?
- eager to present your skills and expertise? Would you like to: connect with fellow UKE researchers?
- expand your scientific network?
- head towards fruitful cooperations?
Then you should sign up for the Scientific Speed Dating event and get to know your fellow young researchers from various disciplines on Tuesday 16 September, from 5-7 pm. Get in touch with each other in casual 7-minute chats and explore what the person opposite you is involved in scientifically or clinically. Take the time to enjoy a free pizza and you can figure out how to best connect your research and how your future work can benefit from your new contacts.
Please contact us at explore@uke.de if you are interested to participate.
EXCEL
EXCEL soll je nach Karriereziel auf passende Weiterbildungsangebote für den anvisierten Karriereweg verweisen. Die unten aufgeführten Einrichtungen, insbesondere die Hamburg Research Academy (HRA), bieten darüber weitere zielgerichte Qualifizierungsformate.
Die HRA bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlerzielgruppenspezifische Veranstaltungen und Workshopangebote zur Förderung Ihrer wissenschaftlichen Karriere, Möglichkeiten der überfachlichen Qualifizierung sowie zur Wegen in andere Berufsfelder.
Die Angebote der ABK umfassen unter anderem Kurse zu Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Team-, zusammenarbeits- und netzwerkfördernde Maßnahmen sowie Kenntnisse um eigene Ressourcen und Entwicklungspotenziale.
Die Abteilung bietet sowohl individuelle als auch Gruppenformate zur Standortpositionierung und Karriereentwicklung an.