
Von der SLS aus in die Welt - mit Erasmus+ ein Auslandspraktikum machen!
Seit drei Jahren ist die School of Life Science nun schon Teil des EU-Projektes Erasmus+ und unsere Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, finanziell unterstützt, eines ihrer drei 4-monatigen Laborpraktika im Ausland zu absolvieren. Mehr als 40 Auszubildende verbrachten bisher eine spannende Zeit in verschiedenen Forschungslaboren in Spanien, Finnland, Frankreich, Schweden sowie seit Neuestem auch Österreich und hatten die Chance, Land und Leute abseits der normalen Tourismuspfade kennen zu lernen.
Folgende Praktika stehen für euch bereit!
Finnland
Schon lange kooperieren wir mit der Universität Oulu im Norden von Finnland. Oulu ist die nördlichste Großstadt der europäischen Union und liegt an der Mündung des Oulujoki in den Bottnischen Meerbusen.
Spanien
Ein weiterer langjähriger Kooperationspartner der SLS ist die Universität La Laguna auf Teneriffa. Die Universität befindet sich in der zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Stadt San Cristóbal de La Laguna im Norden der kanarischen Insel.
Frankreich
Auch das Pasteur-Institut betreut schon seit einiger Zeit Schülerinnen und Schüler der SLS während ihrer praktischen Ausbildungsphase. Das Institut Pasteur ist eines der weltweit führenden Grundlagenforschungszentren für Biologie und Medizin mit Hauptsitz in Paris
Schweden
Anfang 2020 hat die erste Schülerin der SLS ein Praktikum im Karolinska-Institut (KI) in der schwedischen Hauptstadt Stockholm gemacht. Das auch „königliche medizinische Universität“ genannte KI ist eine von Europas größten und angesehensten medizinischen Universitäte n mit angegliedertem Krankenhaus. Auch diese Kooperation soll weiter ausgebaut werden.
Österreich
Als neuesten Partner begrüßen wir das Institut für Zoologie der Universität Innsbruck; die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol im Westen Österreichs. Eine ehemalige Absolventin der SLS übernimmt hier die Betreuung der Praktikanten. Wir freuen uns sehr über diese neue Kooperation!