Veranstaltungen / Termine Palliativmedizin

Patient:innen und Angehörigen sowie allen Interessierten gute und hilfreiche Informationen zu vermitteln, liegt uns sehr am Herzen.

Auch zur Fort- und Weiterbildung von in der Palliativversorgung und Hospizarbeit beruflich oder ehrenamtlich Tätigen engagieren wir uns und bieten regelmäßig Veranstaltungen an.

Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuell geplanten Veranstaltungen

  • 13.10.2025, ab 10.00 – 17.00 Uhr:

Informationsstand der Palliativmedizin im Foyer des UKE anlässlich des „Welthospiztages“

Für Besucher:innen, Patient:innen, Angehörige und Mitarbeitende am UKE

Anlässlich des Welthospiztages (am 11.10.25) wird sich am 13.10.25 von 10.00 – 17.00 Uhr das multiprofessionelle Team der Palliativmedizin am UKE (Teil der II. Medizinischen Klinik) unterstützt vom Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V. im UKE-Foyer den Mitarbeitenden, Patient:innen und Besuchern am UKE näher vorstellen.

Zu erwarten sind eine Vielzahl an Informationen über die verschiedenen Versorgungsstrukturen und Angebote sowie Zielsetzung und Haltung der Palliativmedizin am UKE sowie der Hospiz- und Palliativversorgung in Hamburg.

Es wird Raum zum persönlichen Austausch mit verschiedenen Mitgliedern des multiprofessionellen Teams der Palliativmedizin am UKE geben und eine Mitmach-Aktion zur eigenen Auseinandersetzung mit dem, was wertvoll ist im Angesicht der Endlichkeit unser aller Leben.

Weitere Informationen folgen


  • 06.11.2025, ab 16.00 Uhr:

Netzwerktreffen palliativmedizinische Forschung am UKE

Für beruflich und ehrenamtlich in der Versorgung schwer kranker Menschen Tätige und Forschende.

Veranstalter: UKE

Standort: UKE Gebäude O24 | 7. OG | Renate-Wald-Seminarraum

Weitere Informationen und Programm: Informationsschreiben Netzwerktreffen Palliativmedizinische Forschung 2025


  • 27.11.2025, ab 16.00 Uhr:

FORUM Palliativmedizin mit der Hamburger Krebsgesellschaft (HKG)

Veranstalter: UKE, UCC Hamburg, HKG

Für Patient:innen mit unheilbaren Krebserkrankungen und Angehörige.

Weitere Informationen folgen.


  • 30.01.2026, von 16.00 - 18.00 Uhr:

Einladung zum Abschluss-Symposium zum Forschungsprojekt zu Angehörigenbedarfen

Für beruflich und ehrenamtlich in der Versorgung schwer kranker Menschen Tätige und Forschende.

Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse einer deutschlandweiten, von der Stiftung Deutsche Krebshilfe geförderten Studie, die die Bedürfnisse von Angehörigen von Menschen in der Palliativversorgung erstmalig auch über den gesamten Versorgungsverlauf hinweg untersucht hat und wichtige Impulse zum Verständnis, was Angehörige von Menschen in der letzten Lebenszeit benötigen, geben kann.

Veranstalter: UKE

Standort: UKE Hörsaal der Augenklinik (Gebäude W40)

Weitere Informationen und Programm: Einladungsschreiben Symposium zum Forschungsprojekt zu Angehörigenbedarfen

UCCH-Logo
ESMO Logo und DKG-Logo
DGP Zertifizierung