
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tätigkeitsschwerpunkte
-
Soziale und kulturelle Einflüsse auf Gesundheit und Krankheit, psychosoziale Arbeitsbelastungen, medizinsoziologische Versorgungsforschung
Publikationen
Intended health care utilisation in cases of severe COVID-19 and inflammatory gastrointestinal disease – results of a population survey with vignettes
Klein J, Strauß A, Koens S, Schäfer I, von dem Knesebeck O
BMJ OPEN. 2022;12(3):e057644.
Empowerment in cancer patients: does peer support make a difference? A systematic review
Ziegler E, Hill J, Lieske B, Klein J, von dem Knesebeck O, Kofahl C
PSYCHO-ONCOLOGY. 2022;2022(31(5)):683-704.
Public knowledge about emergency care – results of a population survey from Germany
von dem Knesebeck O, Koens S, Schäfer I, Strauß A, Klein J
FRONT PUBLIC HEALTH. 2021;9:787921.
Soziale Ungleichheiten in der gesundheitlichen Versorgung
Klein J, von dem Knesebeck O
2020. Online Lehrbuch der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie. . Deinzer R, von dem Knesebeck O (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: German Medical Science GMS Publishing House, .
Social Inequalities and Loneliness as Predictors of Ageing Well: A Trend Analysis Using Mixed Models
Klein J, von dem Knesebeck O, Lüdecke D
INT J ENV RES PUB HE. 2020;17(15):.
Quality of life of patients with dementia in acute hospitals in Germany: a non-randomised, case-control study comparing a regular ward with a special care ward with dementia care concept.
Lüdecke D, Poppele G, Klein J, Kofahl C
BMJ OPEN. 2019;9(9):e030743.
Soziale Ungleichheit bei der Inanspruchnahme onkologischer Versorgungsangebote
Hofreuter-Gätgens K, Klein J, Fisch M, Graefen M, Schlotfeldt T, Witzel I, von dem Knesebeck O
GESUNDHEITSWESEN. 2018;80(2):94-100.
Inequalities in health care utilization among migrants and non-migrants in Germany: a systematic review
Klein J, von dem Knesebeck O
INT J EQUITY HEALTH. 2018;17:160.
Medizinische Versorgung – gleiche Behandlung für alle?
Klein J, von dem Knesebeck O
Hamb Ärztebl. 2018;72(9):12-16.
Soziale Ungleichheit bei der Inanspruchnahme gesundheitlicher Versorgung
Klein J, von dem Knesebeck O
Public Health Forum. 2018;26(4):316 - 318.
Einflüsse sozialer Ungleichheit bei Brust- und Prostatakrebs
Hofreuter-Gätgens K, Klein J, Barbek R, von dem Knesebeck O
2017. Soziale Ungleichheit bei Brust- und Prostatakrebs. Hofreuter-Gätgens K, Klein J, von dem Knesebeck O (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT, 133-160.
Durchführung des Projektes: Methoden
Hofreuter-Gätgens K, Klein J, Damschen M, Barbek R, von dem Knesebeck O
2017. Soziale Ungleichheit bei Brust- und Prostatakrebs. Hofreuter-Gätgens K, Klein J, von dem Knesebeck O (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT, 47-80.
Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick
Klein J, Hofreuter-Gätgens K, Barbek R, Damschen M, von dem Knesebeck O
2017. Soziale Ungleichheit bei Brust- und Prostatakrebs. Hofreuter-Gätgens K, Klein J, von dem Knesebeck O (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT, 161-182.
Hintergrund des Projektes: Soziale Ungleichheit in der onkologischen Versorgung
Klein J, Hofreuter-Gätgens K, von dem Knesebeck O
2017. Soziale Ungleichheit bei Brust- und Prostatakrebs. Hofreuter-Gätgens K, Klein J, von dem Knesebeck O (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT, 9-46.
Income and health-related quality of life among prostate cancer patients over a one-year period after radical prostatectomy: a linear mixed model Analysis: a linear mixed model analysis
Klein J, Lüdecke D, Hofreuter-Gätgens K, Fisch M, Graefen M, von dem Knesebeck O
QUAL LIFE RES. 2017;26(9):2363-2373.
Neurocognitive deficits in schizophrenia. Are we making mountains out of molehills?
Moritz S, Klein J, Desler T, Lill H, Gallinat J, Schneider B
PSYCHOL MED. 2017;47(15):2602-2612.
Internetbasierte Interventionen in der Behandlung psychischer Störungen : Überblick, Qualitätskriterien, Perspektiven
Klein J, Gerlinger G, Knaevelsrud C, Bohus M, Meisenzahl E, Kersting A, Röhr S, Riedel-Heller S, Sprick U, Dirmaier J, Härter M, Hegerl U, Hohagen F, Hauth I
NERVENARZT. 2016;87(11):1185-1193.
Socioeconomic status and health-related quality of life among patients with prostate cancer 6 months after radical prostatectomy: a longitudinal analysis
Klein J, Hofreuter-Gätgens K, Lüdecke D, Fisch M, Graefen M, von dem Knesebeck O
BMJ OPEN. 2016;6(6):e010968.
Soziale Einflüsse auf die gesundheitliche Versorgung.
Klein J, von dem Knesebeck O
2016. Soziologie von Gesundheit und Krankheit. Richter M, Hurrelmann K (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 341-352.
Soziale Ungleichheit und Krebs
Klein J, von dem Knesebeck O
2016. Handbuch Psychoonkologie. Mehnert A, Koch U (Hrsg.). 1. Aufl. Göttingen: Hogrefe, 121 - 132.
Soziale Unterschiede in der ambulanten und stationären Versorgung. Ein Überblick über aktuelle Befunde aus Deutschland
Klein J, von dem Knesebeck O
BUNDESGESUNDHEITSBLATT. 2016;59(2):238-244.
Socioeconomic inequalities in prostate cancer survival: A review of the evidence and explanatory factors.
Klein J, von dem Knesebeck O
SOC SCI MED. 2015;142(1):9-18.
Socioeconomic Status and the Utilization of Health Services in Germany: A Systematic Review
Klein J, Hofreuter-Gätgens K, von dem Knesebeck O
2014. Health Care Utilization in Germany. Janßen C, Swart E, von Lengerke T (Hrsg.). 1. Aufl. New York: Springer, 117-143.
Präsentismus, Absentismus und psychosoziale Arbeitsbelastungen bei chirurgisch tätigen Krankenhausärzten
Klein J
GESUNDHEITSWESEN. 2013;75(10):e139-48.
Psychosoziale Arbeitsbelastungen und Berufsperspektiven chirurgisch tätiger Assistenzärzte
Klein J, von dem Knesebeck O
2013. Report Versorgungsforschung: Perspektiven junger Ärztinnen und Ärzte in der Patientenversorgung. Fuchs C, Kurth B, Scriba P (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Deutscher Ärzteverlag, 83-93.
Do social relations explain health inequalities? Evidence from a longitudinal survey in a changing eastern German region.
Klein J, Vonneilich N, Baumeister S, Kohlmann T, von dem Knesebeck O
INT J PUBLIC HEALTH. 2012;57(3):619-627.
The mediating effect of social relationships on the association between socioeconomic status and subjective health - results from the Heinz Nixdorf Recall cohort study.
Vonneilich N, Jöckel K, Erbel R, Klein J, Dragano N, Siegrist J, von dem Knesebeck O, Group H
BMC PUBLIC HEALTH. 2012;12:285.
Psychosocial stress at work and perceived quality of care among clinicians in surgery.
Klein J, Grosse Frie K, Blum K, von dem Knesebeck O
BMC HEALTH SERV RES. 2011;11:109.
Does socioeconomic status affect the association of social relationships and health? A moderator analysis.
Vonneilich N, Jöckel K, Erbel R, Klein J, Dragano N, Weyers S, Moebus S, Siegrist J, von dem Knesebeck O
INT J EQUITY HEALTH. 2011;10:43.
Betriebliche Gesundheitsförderung für Krankenhausärzte.
Blum K, Grosse Frie K, Klein J, von dem Knesebeck O
Arzt und Krankenhaus. 2010;83:17-21.
[Effort-reward imbalance, job strain and burnout among clinicians in surgery].
Klein J, Grosse Frie K, Blum K, Siegrist J, von dem Knesebeck O
PSYCHOTHER PSYCH MED. 2010;60(9-10):374-379.
Burnout and perceived quality of care among German clinicians in surgery.
Klein J, Grosse Frie K, Blum K, von dem Knesebeck O
INT J QUAL HEALTH C. 2010;22(6):525-530.
Psychosocial stress among hospital doctors in surgical fields: results of a nationwide survey in Germany.
von dem Knesebeck O, Klein J, Grosse Frie K, Blum K, Siegrist J
DTSCH ARZTEBL INT. 2010;107(14):248-253.
Betriebliches Gesundheitsmanagement im Krankenhaus
Blum K, Grosse Frie K, Klein J, von dem Knesebeck O
Das Krankenhaus. 2009;8:731-738.
Psychosoziale Arbeitsbelastungen und Patientenversorgung chirurgisch tätiger Krankenhausärzte.
Klein J, Grosse Frie K
2009. Medizinsoziologie in Wissenschaft und Praxis. Festschrift für Alf Trojan. LIT Verlag: 121-130.
Arbeitsbedingungen und Patientenversorgung im Krankenhaus - eine Befragung von Chirurgen und Gynäkologen
von dem Knesebeck O, Grosse Frie K, Grosse Frie K, Klein J
Arzt und Krankenhaus. 2009;7:210-213.
Letzte Aktualisierung aus dem FIS: 10.08.2022 - 00:35 Uhr