Anna-Lena Schulz
Anna-Lena Schulz
M. Sc. Psych.
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeitsbereich

Standort

W29 Erika-Haus, EG
Sprachen
Deutsch (Muttersprache)
Englisch
Spanisch

Publikationen

2024

ProWISE-TIP – Wirksamkeit einer technologiebasierten Kurzintervention mit individualisierten Ecological Momentary Interventions für Kinder und Jugendliche mit riskantem Alkoholkonsum
Diestelkamp S, Schulz A, Köster D, Kaess M, Bauer S, Rummel-Kluge C, Becker K, Eschenbeck H, Salize H, Moessner M, Thomasius R
SUCHTTHERAPIE. 2024;25(S01):S21.

An app-based training for adolescents with problematic digital-media use and their parents (Res@t digital): protocol for a cluster-randomized clinical trial
Paschke K, Diestelkamp S, Zapf A, Busch K, Arnaud N, Prehn-Kristensen A, Reis O, Stark M, Cloes J, Schulz A, Brauer H, Krömer T, Thomasius R
FRONT PSYCHIATRY. 2024;14:.

Cannabiskonsum und Jugendhilfe: CANJuStop – ein Präventionsprogramm für Jugendliche in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe
Schulz A, Arnaud N, Baldus C, Harbs J, Kunze S, Thomasius R
SUCHTTHERAPIE. 2024;25(S01):.

2022

Mind It!: Durchführbarkeit eines achtsamkeitsbasierten Gruppentherapieprogramms zur stationären Behandlung von Jugendlichen mit Abhängigkeitserkrankungen
Baldus C, Kaffke L, Mokros L, Kretzschmar L, Schulz A, Herdering R, , Thomasius R, Legenbauer T
SUCHT. 2022;68(1):29-39.

Ergebnisse eines achtsamkeitsbasierten Gruppentherapieprogramms zur Behandlung von Jugendlichen mit Abhängigkeitserkrankungen (IMAC-Mind Teilprojekt 7)
Legenbauer T, Baldus C, Mokros L, Kretzschmar L, Schulz A, Herdering R, Huhn C, Kaffke L, Schiller S, Daubmann A, Zapf A, Holtmann M, Arnaud N, Thomasius R
SUCHTTHERAPIE. 2022;23(S01):.

2021

Technologiebasierte Interventionen zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen
Diestelkamp S, Schulz A, Thomasius R
BUNDESGESUNDHEITSBLA. 2021;64(6):714-721.

Letzte Aktualisierung aus dem FIS: 01.09.2025 - 00:39 Uhr