Workshops für Lehrende

Wir bieten Ihnen und Ihren Schülern beim Talent!Campus einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des UKE, eine der modernsten Kliniken Europas. Als einer der größten Arbeitgeber in Hamburg haben wir weit mehr zu bieten als eine Karriere in der Medizin oder Pflege. Wir bieten vielfältige Ausbildungen und Studiengänge sowie Praktika, FSJ oder BuFdi an.

Beim Talent!Campus wollen wir Ihnen und Ihren Schülerinnen & Schülern in Workshops die diversen Arbeitsbereiche und Tätigkeitsfelder näher bringen, die das UKE zu bieten hat. Die Workshops sind interaktiv und interprofessionell. Durch die große Auswahl an Workshops haben Sie und Ihre Schülerinnen & Schüler die Möglichkeit, sich die Bereiche anzusehen, die sie auch wirklich interessieren. Deshalb sollten die Schülerinnen & Schüler oder Sie jeden einzelnen Teilnehmer zu den individuell gewünschten Workshops anmelden.

Die 1½ stündigen Workshops sind nach Jahrgangsstufen gegliedert. Die Themenvielfalt reicht von der Geschichte bis zur Zukunft der Medizin, Ernährung, Hygiene, Logistik, Sport, Wirtschaft, IT, Wissenschaft, Pflege, Notfall, Technik … bis hin zu einer Rallye quer durchs UKE. Neben kompetenten Ansprechpartnern begleiten Auszubildende, Studierende oder Berufseinsteiger/innen einen Großteil der Workshops.

Achten Sie dabei bitte auf die Voraussetzungen (Altersbeschränkungen, Allergien etc.) der Workshops. Leider ist die Teilnehmerzahl an den Workshops begrenzt. Ist der Workshop voll, sind keine Anmeldungen mehr möglich.

Auch für die Lehrkräfte bieten wir Interessantes und freuen uns auf den Austausch in diversen Workshops. Ein Thema wird Berufsorientierung aus unterschiedlichen Blickwinkeln sein. Hier informieren wir über Bewerbung- und Auswahlverfahren, Praktikum, FSJ/Bufdi und das UKE als Arbeitgeber. Einblicke in unsere pädagogischen Konzepte von Ausbildung und Studium bis hin zu einem Besuch in und Information über das medizinhistorische Museum sind vorgesehen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen für uns haben, wenden Sie sich gerne an uns, da wir uns stetig weiterentwickeln und verbessern möchten, damit der nächste Talent!Campus für Sie genauso attraktiv bleibt. Gerne nehmen wir Sie in unseren E-Mail-Verteiler auf, damit Sie wichtige Information rechtzeitig erhalten und Anmeldungstermine nicht verpassen. Schreiben Sie uns dafür einfach eine E-Mail an talentcampus@uke.de

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

Programm und Hinweise

Seminarraum

Der neue Pflegeberuf - was bedeutet das für die Berufswahl? - Workshop für Lehrende und Multiplikatoren

Ab 2020 werden Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie der Altenpflege generalistisch ausgebildet und erwerben einen einheitlichen Berufsabschluss als „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“. Durch die Zusammenführung der Berufsbilder werden die bisherigen Grenzen der Versorgungsbereiche aufgehoben und die Auszubildenden befähigt, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen.

Der WS richtet sich primär an Lehrkräfte, Berufs- und Studienorientierungslehrerinnen und -lehrer sowie weitere Multiplikatoren.

Dieser Workshop durchgeführt von der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link: Zur Anmeldung (Vormittag)

Tagesablauf Talent!Campus
Lupe zum Vergrößern des Bildes
Tagesablauf
Talent!Campus
Anmeldebutton Talent!Campus
Lupe zum Vergrößern des Bildes
Hier finden Sie den Anmeldebutton!

Alle Workshops finden im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Martinistraße 52, 20246 Hamburg, Campus Lehre (N 55) statt ( Gebäude N55, Lageplan Talent!Campus [pdf] )

Hinweis I: Nachdem Sie auf den Link des jeweiligen Workshops geklickt haben, befindet sich auf der nun geöffneten Internetseite im oberen Bildschirmbereich etwas versteckt der Reiter "Anmelden" (siehe Bild).

Auf dem Bild rechts finden Sie den Tagesablauf des Talent!Campus.

Hinweis II: Bitte melden Sie sich nicht mehr für Workshops an, die bereits ihre maximale Teilnehmerzahl erreicht haben! Dies erkennen Sie an dem Hinweis in roter Schrift auf der Anmeldeseite des jeweiligen Workshops. Bitte melden Sie sich in diesem Fall für einen anderen Workshop an. Vielen Dank!

Hinweis III: Bitte beachten Sie, dass während des Talent!Campus durch unsere Fotografen regelmäßig Bild- und Tonaufnahmen zu Werbezwecken vorgenommen werden.