
EU-Beratungsmöglichkeiten
Als Teil der MediGate sind wir selbstverständlich für Vertragsprüfung und Einholung von Unterschriften im Bereich EU-Forschungsförderung für Sie da. Darüber hinaus beraten und unterstützen wir Sie gerne in allen EU-Fragen, insbesondere:
- bei der Suche nach geeigneten EU-Drittmitteln
- zu allen Fragen rund um die Antragstellung
- bei der Vertragsverhandlung
- beim Projektmanagement
- beim Lobbying für zukünftige EU-Themen
- sowohl telefonisch als auch im direkten Gespräch.
Wir versenden auch Informationen per Email-Verteiler. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie in Zukunft zu den interessantesten EU-Ausschreibungen und Veranstaltungen Informationen per Email erhalten wollen. Momentan versenden wir circa zehn "EU-Info"-Mails pro Jahr.
Ihre Ansprechpartner

Standort
Quartier am Zeughaus, Christoph-Probst-Weg 1, 20251 Hamburg, 1. Etage, Raumnummer 01.1.008.1
Sprachen
Deutsch (Muttersprache)
Englisch
Dr.
Katharina
Lötzer
- Wissenschaftliche Referentin
- Schwerpunkte: ERC, Marie Curie & European Innovation Council
- EU-Forschungsförderung
Standort
Campus Lehre N55 , 1. Etage, Raumnummer 01.1.017.1
Sprachen
Deutsch (Muttersprache)
Englisch
_kontaktbild.jpg)
Anastasia
Walter
- Wissenschaftliche Referentin
- Schwerpunkt: Verbundprojekte
- EU-Forschungsförderung
Standort
Quartier am Zeughaus, Christoph-Probst-Weg 1, 20251 Hamburg, 1. Etage, Raumnummer 01.1.016.1
Sprachen
Russisch (Muttersprache)
Englisch
Deutsch
Erreichbarkeit:
Einen Tag die Woche