15.05.2019        FORTBILDUNG

Kreativer Ausdruck/Kunsttherapie als alternative Ausdrucksmöglichkeit in der Arbeit mit Gefl üchteten

In der Flüchtlingsambulanz haben wir die einzigartige Möglichkeit, mit Dolmetschern zusammenarbeiten zu dürfen, wodurch unsere Patienten in ihrer Muttersprache berichten können. Dennoch gibt es auch hier immer wieder Momente, in denen Worte nicht beschreiben können, was ein Mensch empfi ndet oder erlebt hat. In solchen Momenten und wenn es zu schmerzhaft ist, etwas auszusprechen, sind besonders andere Ausdrucksmöglichkeiten wie Kunst und Spiel wertvoll. Zudem hat der kreative Ausdruck und Prozess eine heilende Komponente, die auf andere Weise wirksam ist als es Gespräche sind. In dieser Fortbildung möchten wir Ihnen einige Grundlagen und Anregungen dazu mitgeben, wie Sie kreative Mittel unterstützend in Ihre Arbeit mit einfl ießen lassen können. Außerdem möchten wir Sie an unseren Erfahrungen sowohl in therapeutischen als auch in anderen Settings teilhaben lassen.

Wissenslevel: Vermittlung von Basiswissen

Zielgruppe: Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe, Lehrer, Psychotherapeuten

Hier geht es direkt zur Anmeldung

Standort: O46 , Etage: EG, Raum: D06
09.00 bis 13.00 Uhr
Eintritt 65,00 € pro Person
Zielgruppen: Interessierte, Therapeutinnen & Therapeuten

Veranstalter:
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Flüchtlingsambulanz