06.12.2016        AKTUELLES

Stellungnahme vom 6.12.2016 aus dem UKE zum Jahresbericht 2015/2016 der Prüfungs- und Überwachungskommission der Bundesärztekammer

Im Untersuchungsbericht der Prüfungs- und Überwachungskommission ist unzweifelhaft festgestellt worden, dass es keinerlei Beweise für eine systematische Manipulation im Lungentransplantationsprogramm des UKE gibt. Dass die Vorsitzende der Prüfungs- und Überwachungskommission Frau Anne-Gret Rinder dennoch das UKE in entsprechende Vorwürfe einbezieht, entbehrt jeder Grundlage. Das UKE wird Rechtsmittel einlegen.

Zur vorangegangenen Stellungnahme aus dem UKE zum Kommissionsbericht der Bundesärztekammer vom 15.11.2016:

https://www.uke.de/allgemein/presse/pressemitteilungen/detailseite_25793.html

Zum Jahresbericht 2015/2016 der Prüfungskommission und der Überwachungskommission der Bundesärztekammer zur Prüfung der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme:

http://www.bundesaerztekammer.de/presse/pressemitteilungen/news-detail/jahresbericht-20152016-der-pruefungskommission-und-der-ueberwachungskommission-zur-pruefung-der-herz-lungen-leber-nieren-und-pankreastransplantationsprogramme-vorgelegt/


Unternehmenskommunikation

Telefon:+49 (0) 40 7410 - 56061
Fax:+49 (0) 40 7410 - 54932
E-Mail:presse@uke.de
Adresse:Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
GB Unternehmenskommunikation
Martinistraße 52, Gebäude O35
20246 Hamburg