07.02. bis 08.02.2020 VORTRAGSREIHE
MIKROTARIUM - Anspruch ist "DAS KLEINE GANZ GROSS SEHEN"
Während ein Planetarium den Blick in „unendliche Weiten“ ermöglicht, wird das Mikrotarium verschiedenen Zielgruppen den Blick in den Mikrokosmos eröffnen. Innerhalb der zunächst als zweitägig konzipierten Veranstaltungen gibt es aneinandergereiht ca. 45-60minütige Präsentationen verschiedener Themenbereiche, danach beantworten die Expertinnen und Experten noch Fragen aus dem Publikum.
Weitere Informationen rund um die Vortragsreihe entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF-Flyer oder auf der Website "www.mikrotarium.de". Die Vorträge sind kostenpflichtig, Tickets erhalten Sie auf der Website auf www.mikrotarium.de .
Programmauszug - 07./08.02.2020
Freitag, 07.02. in Hamburg, 16 Uhr:
“Mit dem DNA-Test dem Täter auf der Spur”
Referent: Dipl.-Biologe Oliver Krebs, Rechtsmedizinisches Institut, UKE Hamburg
Freitag, 07.02. in Hamburg, 18 Uhr:
“Die Rolle der Mikroskopie bei der Entdeckung und Erforschung von Krankheitserregern”
Referent: Dr. Michael Laue; Leiter des Konsiliarlabors für EM-Erregerdiagnostik am Robert-Koch-Institut Berlin
Freitag, 07.02. in Hamburg, 20 Uhr:
”Was tut eine Nervenzelle, während wir lernen?”
Referent: Prof. Dr. Matthias Kneussel, Direktor des Zentrums für Molekulare Neurobiologie (ZMNH) und des Instituts für Molekulare Neurogenetik
Samstag, 08.02. in Hamburg, 10 Uhr:
“Masern, sogar Krebs: Impfungen schützen!”
Referent: Prof. Dr. Holger Rohde, Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) Hamburg
Samstag, 08.02. in Hamburg, 12 Uhr:
“Krebs und seine Bekämpfung”
Referent: Dr. Christian Regenbrecht, Geschäftsführer der CELLphenomics GmbH
Samstag, 08.02. in Hamburg, 14 Uhr:
"Du und Deine Darmbakterien - Teamplayer?”
Referent: Prof. Dr. Andreas Schwiertz, Institut für Mikroökologie
Samstag, 08.02. in Hamburg, 16 Uhr:
“Mit Licht gegen Antibiotika-Resistenzen”
Referent: Prof. Dr. Jürgen Popp, Universität Jena, aktuell portraitiert in Leschs Kosmos https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos/harald-lesch-wer-stoppt-die-killerkeime-100.html
Samstag, 08.02. in Hamburg, 18 Uhr:
“Stammzellen: Alleskönner?”
Referent: Dr. Daniel Besser, Geschäftsführer des German Stemm Cell Network GSCN (Netzwerk für grundlagen- und anwendungsorientierte Stammzellforschung in Deutschland)
Samstag, 08.02. in Hamburg, 20 Uhr:
“CRISPRCas - die Genschere erklärt”
Referentin: Prof. Dr. Dina Grohmann, Uni Regensburg
Veranstalter - www.mikrotarium.de
Mikrotarium
Andreas Rönnau
Ilmenaustraße 7
21335 Lüneburg
Veranstaltung als PDF-Download
Standort: N30 Fritz Schumacher-Haus
15.30 bis 22.00 Uhr
07.02.2020 15.30 bis 22.00 Uhr 08.02.2020 09.30 bis 22.00 Uhr
Eintritt Kostenpflichtig, je Vortrag
Zielgruppe:
Interessierte