26.08.2020        FORTBILDUNG

RADAR/ProDeMa

Für diese Verantaltung können Sie sich leider nicht mehr anmelden. Hier finden Sie weitere Fortbildungen zum Thema Deeskalation .

RADAR/ProDeMa-Deeskalationstraining ist eine Methode, die es ermöglicht Aggression und Gewalt rechtzeitig zu erkennen, zu benennen und mit adäquaten Interventionen präventiv deeskalierend einzuwirken.

Die Methode vermittelt Ihnen, wie Sie aggressive- und Gewaltsituationen einschätzen und analysieren können, um einzeln oder im Team sicher zu handeln.

Der Schwerpunkt liegt in der praktischen Anwendung von deeskalierenden Kommunikationsweisen, das Ziel ist es dabei Gewaltsituationen zu reduzieren und für alle Beteiligten sicherer zu machen.

Themen:

  • RADAR-Stufenmodell |Präventive Maßnahmen zum frühzeitigen Erkennen von unerwünschten Verhaltensweisen
  • Aggressives und gewalttätiges Verhalten (sex. Verhaltensweisen) richtig beobachten, analysieren, benennen und adäquat reagieren
  • Kommunikativ deeskalierend wirken | Nach einem Berufsstandard gezielt und begründet vorgehen
  • Praktische CFB-Techniken, um in eskalierenden Situationen sicher zu handeln

Informationen und Anmeldung

RADAR/ProDeMa, Deeskalationstraining und Deeskalationsmanagement


09.00 bis 16.30 Uhr

Veranstalter:
UKE-Akademie für Bildung & Karriere

Kontakt:
Birgit Seeband-Steep

seeband-steep@uke.de