17.10.2020        FORTBILDUNG

Curriculum zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Suchterkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Zu dieser Veranstaltung können Sie sich leider nicht mehr anmelden. Hier finden Sie weitere Fortbildungen zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention

Es werden sechs ganztägige Veranstaltungen angeboten, in denen in sechs bis sieben Unterrichtseinheiten Theorie zu den jeweiligen Themenschwerpunkten vermitteln werden. In zwei weiteren Unterrichtseinheiten werden die Teilnehmer dazu aufgefordert Fallbeispiele aus Ihrer Arbeitspraxis vorzustellen, vorzugsweise komplexe Fälle mit komorbiden Erkrankungen. Komorbidität ist bei rund 70% der Suchtstörungen festzustellen. Ergänzend und bei bestimmten Konstellationen beispielhaft erfolgt die Vorstellung komplexer Fälle und Verläufe aus dem Krankengut der Dozenten.

Das Angebot ist als "Wandercurriculum" konzipiert mit Durchführung an mehreren über Deutschland verteilten Standorten bzw. Kliniken, die kinder- und jugendpsychiatrische/-psychotherapeutische Suchtstationen betreiben, so dass Patientenvorstellungen in die jeweiligen Veranstaltungen integriert werden können. Eine Ergänzungsveranstaltung am Rande einer Tagung ist vorgesehen, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, einen versäumten Curriculumstermin nachzuholen.


Veranstaltung als PDF-Download


09.00 bis 17.00 Uhr
Zielgruppen: Ärztinnen & Ärzte, Therapeutinnen & Therapeuten

Veranstalter:
Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters

Kontakt:
Sabrina Kunze
+49 (0) 40 7410 - 59873
s.kunze@uke.de

Veranstalter:
UKE-Akademie für Bildung & Karriere