Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Spitzenmedizin!


Ihre Spende ermöglicht uns, unsere leistungsfähige und den Menschen zugewandte Universitätsmedizin zu stärken. Viele Spitzenleistungen werden erst durch Ihre Spenden möglich.

Wo Ihre Spende eingesetzt wird entscheiden Sie. Ob für eine Klinik, eines unserer Projekte, das Ihnen am Herzen liegt oder allgemein für unsere Spitzenmedizin in Forschung, Lehre und Krankenversorgung.

Comic-Kerlchen für die Kinderchirurgie

Nicht nur auf St Pauli, auch auf der Station K2A im Kinder-UKE zieren die „Freaks“ von Street-Art-Künstler Rebelzer seit neustem die Wände.


Ein Childhood-Haus für Hamburg

„Das Childhood-Haus ist für mich ein Herzensprojekt, (...)." berichtet Prof. Ondruschka.


Behandlung für Zwangsstörungen: Bergen-4-Day-Treatment

Die Peter Möhrle Stiftung ermöglicht u.a. die Schulung weiterer Therapeut:innen sowie die Optimierung der Übersetzung des Behandlungsmaterials vom Norwegischen ins Deutsche.


"Mich hat das Leid der Betroffenen sehr berührt."

Um das Leben der an Schizophrenie Erkrankten zu verbessern, hat Prof. Steffen Moritz gemeinsam mit seinen Kolleg:innen das Metakognitive Training entwickelt.


Kompaktbehandlung nach der Methode Bergen-4-Day-Treatment

Das Hamburger Spendenparlament fördert ein neues Therapieangebot für Menschen mit Zwangsstörungen in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKE. (Foto ©Thies Ibold)


Besuchshündin Janet vor ihrem Arbeitsplatz

Die Border Collie-Podenco-Terrier-Mischung ist ausgebildete Besuchshündin und jeden Donnerstag in der Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie im Einsatz.


Vererben

Wenn Sie über das Leben hinaus die Medizin der Zukunft mitgestalten und Ihrem Vermögen einen Sinn geben wollen, so können Sie das UKE auch in Ihrem Testament bedenken.


Stiften & Zustiften

Die Stiftung zur Förderung der Universitätsmedizin Hamburg-Eppendorf trägt dazu bei, dass zusätzliche, innovative Forschungsprojekte am UKE realisiert werden können.