11.12.2019 FORTBILDUNG
TFKVT als Verfahren zur Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Ziel dieser Fortbildung ist es, neben dem tieferen Verständnis der Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen eine Übersicht zu vermitteln über die Module dieser Therapiemethode mit dem Kernstück der Erstellung eines Traumanarrativs. Die TFKVT basiert auf mehr als 20 Jahren klinischer Erfahrung mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen und ist die weltweit am besten evidenzbasierte Therapieform für traumatisierte Kinder. Die modular aufgebaute Methode bietet viel Struktur und Orientierung und ermöglicht innerhalb der Module eine fl exible und individuelle Ausgestaltung.
Literaturempfehlung: Cohen/Mannarino/Deblinger: Traumafokussierte kognitive, Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen
Zielgruppe: Psychotherapeuten, Ärzte
Wissenslevel: Basiswissen wird vorausgesetzt
Standort: O46 , Etage: EG, Raum: D06
09.00 bis 12.00 Uhr
Eintritt 50,00 Euro pro Person
Zielgruppen:
Ärztinnen & Ärzte,
Therapeutinnen & Therapeuten
Veranstalter:
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Flüchtlingsambulanz