23.02. bis 24.02.2016        KONGRESS

3. Hamburger Patientenkongress „Leben nach Stammzelltransplantation“ (LENA)

Die allogene Stammzelltransplantation hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und die Zahl der Patienten, die mit einer allogenen Stammzelltransplantation von ihren meist bösartigen Bluterkrankungen geheilt werden können, steigt von Jahr zu Jahr. Trotz dieser positiven Entwicklung gibt es weiterhin Probleme, die nach der Transplantation auftreten können und deren Behandlung weiter verbessert werden muss.

Der 3. Hamburger Patientenkongress wird in Zusammenarbeit von Prof. Dr. med. Nicolaus Kröger, Klinik und Poliklinik für Stammzelltransplantation (UKE) mit mit dem Förderverein für Knochenmarktransplantation in Hamburg e.V. organisiert. Es in Workshops und Vorträgen werden Information und Austausch zu den verschiedensten Themen geboten, ebenso wie die Möglichkeit, sich mit Experten, aber auch anderen Betroffenen auszutauschen. Auch für Kinder und Jugendliche finden speziell ausgerichtete Workshops statt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.lena-szt.de

Standort: Campus Lehre N55
10.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt kostenfrei
Zielgruppen: Angehörige, Patientinnen & Patienten

Veranstalter:
Zentrum für Onkologie
Interdisziplinäre Klinik und Poliklinik für Stammzelltransplantation