06.09.2022 FORTBILDUNG
"Keep Cool" - Sicher und souverän in jeder Situation
WAS tun "wenn einem der Kopf raucht":
Dazu gehören herausfordernde (kommunikative) Begegnungen mit Patienten und Angehörigen, parallel erwarten oft Kollegen und Mitarbeitern aus dem eigenen Hause "sofortige" Aufmerksamkeit und Unterstützung und zusätzlich klingelt nebenbei noch das Telefon.
Wie schaffe ich es trotzdem sicher und souverän in meinem Auftreten und meiner Kommunikation zu bleiben und meinen "Stress nicht weiterzugeben".
Profitieren Sie von den neuesten Erkenntnissen der verbalen und non-verbalen Kommunikation (z.B. STOP-Signale senden durch NON-Verbalität) und des situativen Stressmanagements, um die persönlichen Kraftressourcen gut einzuteilen und nicht an die eigenen Limits zu kommen.
Lernen Sie – trotz intensivem und turbulentem Arbeitsalltag – (noch) gelassener in Ihrer Kommunikation zu werden und souveräner in jeder Situation in Ihrem Auftritt.
Themen:
- Kommunikations-Typen: …und der richtige Umgang damit (z.B. der Aggressive, der Weinerliche, der Stratege, der Vielredner, …).
- Kommunikationstools: hilfreiche Fragetechnik, aktiv zuhören und sich auf den Gesprächspartner "einstellen".
- STOP – Signale gezielt setzen: z.B. das diplomatische NEIN.
- Gesprächsführung im Spannungsfeld von Meinungsverschiedenheiten.
- Umgang mit „emotionaler Erpressung“ / „Killerphrasen“ („…dann kann ich halt nicht zur Reha gehen!“).
Dieser Kurs wird als Online-Kurs durchgeführt, wenn die Präsenzveranstaltung nicht gestattet ist.
Anmeldung und weitere Informationen
Standort: Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg , Etage: 4. Etage, Raum: AC 5
09.00 bis 17.00 Uhr
Zielgruppe:
Interessierte
Veranstalter:
UKE-Akademie für Bildung & Karriere
Kontakt:
Birgit
Seeband-Steep
+49 (0) 40 7410 - 59762
seeband-steep@uke.de