Viele sprechen von Umweltschutz – wir handeln
Wir tragen nicht nur Verantwortung für unsere Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für die Umwelt. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie „Das grüne UKE“ macht das UKE zu einem grünen Arbeitgeber.
Die Energiepolitik des UKE
Wir verpflichten uns zum effizienzsteigernden, nachhaltigen Umgang mit Energien und den begrenzten natürlichen Ressourcen. Wir sehen darin einen wichtigen Bestandteil unserer geschäftlichen Aktivitäten und werten diesen als einen der Schlüsselfaktoren zum gegenwärtigen und zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg.
Stimmen zu "Das grüne UKE"
Mit unserem Projekt „Das grüne UKE“ haben wir bereits viel erreicht, und doch gibt es noch mehr Möglichkeiten, um nachhaltig zu handeln. Dabei sollten wir insbesondere alle Chancen der Energieeffizienzsteigerung nutzen.
Ich finde es klasse, dass sich das UKE für Nachhaltigkeit stark macht. Natürlich stecken bei manchen Aktivitäten auch wirtschaftliche Interessen dahinter. Aber auch das ist legitim und gesundheitsökonomisch sinnvoll!
Das UKE ist sehr gut mit dem Rad und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das schützt die Umwelt und beim Radfahren tue ich auch noch was für meine Gesundheit!
Auszeichnung als ökologisches Krankenhaus
Für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ist das UKE im Mai von der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbes ausgezeichnet worden. Insbesondere ehrte die Jury das UKE wegen seiner Energieeinspareffekte in den vergangenen drei Jahren. Das UKE hat den Preis in der Kategorie "große Kliniken" erhalten.
B.A.U.M.-Kodex für nachhaltiges Wirtschaften
Das UKE bekennt sich zum B.A.U.M.-Kodex für nachhaltiges Wirtschaften und verfolgt damit eine zukunftsgerichtete Aufstellung in ökonomischen, ökologischen und sozialen Fragen.
Ansprechpartner

- Geschäftsführer KFE, KME & KFE Energie GmbH