Praktikum

Egal ob Schnupperpraktikum zur Berufsorientierung oder Pflichtpraktikum im Rahmen einer beruflichen Qualifizierung - am UKE gibt es für Schülerinnen und Schüler sowie für Studierende vielfältige Möglichkeiten, ein Praktikum zu absolvieren.

Schülerpraktikum - Blick in Ihre berufliche Zukunft

Finden Sie heraus, wie der Arbeitsalltag in einem Krankenhaus aussieht. Lernen Sie die unterschiedlichen Berufe in einem Klinikum kennen. Testen Sie Ihre Fähigkeiten und Neigungen in der Praxis. Erfahren Sie, was Sie während einer Ausbildung bei uns erwartet.

Schicken Sie uns eine kurze Bewerbung mit einem Lebenslauf und einer Kopie des letzten Zeugnisses, gerne auch per E-Mail. Außerdem müssen wir wissen, für welchen Bereich Sie sich interessieren und wann Sie Ihr Praktikum machen möchten.

Zu Beginn des Praktikums sollten Sie mindestens 16 Jahre alt sein.

Das Praktikum ist für eine Dauer von 2 bis 4 Wochen möglich - je nach Vorgabe der Schule.
Bitte bewerben Sie sich 6 bis 12 Monate im Voraus.

Bitte beachten Sie:

Für alle Praktikumsanfragen, die nicht im Rahmen der schulischen Betriebspraktika stattfinden, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Zentren bzw. Abteilungen, in denen Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten.

Annette Wegner
  • Kauffrau für Büromanagement
Standort

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg, 3. Etage, Raumnummer D 302

Praktikum für Studierende - vielfältige Möglichkeiten

Das UKE ist mehr als nur ein Krankenhaus. Neben ärztlichen und pflegerischen Tätigkeitsbereichen bieten wir auch zahlreiche weitere Möglichkeiten, z. B. im Bereich Management & Verwaltung.

Sie können bei uns folgende Praktika absolvieren:

  • Pflegepraktikum zur Vorbereitung auf ein Medizinstudium
  • Ärztlliches Praktikum (Famulatur)
  • Pharmazipraktikum (PIA)
  • Allgemeines Praktikum in vielen Bereichen der Verwaltung
  • Praxissemester

  • Wir unterstützen Sie in Ihrem Studium, um erste oder vertiefende Praxiserfahrungen zu sammeln. Sie können bei uns Famulaturen oder das praktische Jahr absolvieren.

  • Die Krankenhausapotheke des UKE ist Akademische Ausbildungsapotheke der Apothekerkammer Hamburg. Damit verpflichtet sich die Apotheke des UKE zu einer hochqualifizierten Ausbildung für Pharmazeuten im Praktikum.

    Deutschlandweit ist die Apotheke des UKE die erste Krankenhausapotheke, die mit diesem Titel ausgezeichnet wurde.

  • Praktika

    Das UKE bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um die Berufspraxis kennenzulernen.

    Abschlussarbeiten

    Wir bieten Ihnen in verschiedenen Bereichen des UKE die Möglichkeit, eine praxisorientierte Bachelor- oder Masterarbeit zu schreiben.

    Kompetente Fachleute unterstützen und begleiten Sie während der Erstellung in der jeweiligen Abteilung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, in professionellen Teams praxisorientiert zu arbeiten und umfangreiche Einblicke in die Struktur einer der modernsten Kliniken Europas zu erhalten.

Sie möchten uns persönlich kennen lernen?

Talent!Campus 2017

Talent!Campus 2017

In mehr als 25 unterschiedlichen Workshops erhalten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit das UKE und den Arbeitsalltag kennenzulernen. Sie erfahren, wie viele unterschiedliche Ausbildungen und Studiengänge das UKE zu bieten hat und was sie während einer Ausbildung oder eines Studiums bei uns erwartet.

Auch für die Lehrkräfte und Eltern bieten wir Interessantes und freuen uns auf den Austausch in diversen Workshops.

Mehr erfahren Sie hier.

Messen und Events

Veranstaltungen zu Ausbildungs- und Studienangeboten

Das UKE ist auf diversen Messen und Events im gesamten Bundesgebiet vertreten. Wenn Sie auf der Suche nach Anregungen und Informationen rund um das Thema "Berufsorientierung am UKE" sind, finden Sie hier sicher auch eine Veranstaltung in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen - kommen Sie doch einfach vorbei!

Sie haben Rückfragen?

Bei allgemeinen Fragen, auf die Sie hier keine Antwort gefunden haben, steht Ihnen unser Recruitment-Team gern zur Verfügung:

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Sollten Sie Hilfe bei der Erstellung Ihrer Unterlagen benötigen, finden Sie diese im Bereich Bewerbungstipps .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!