-
Psychosozialer Dienst
Das Team des Psychosozialen Dienstes betreut Sie von Beginn der Erkrankung durch Beratung und Unterstützung. Ziel ist es, die Familien zu entlasten, praktische Wege der Bewältigung aufzuzeigen und bei der Krankheitsverarbeitung zu helfen, damit die Familie auch mit einem lebensbedrohlich erkrankten Kind ein möglichst normales Leben führen kann.
Das psychosoziale Betreuungsangebot erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Stations-und Ambulanzärzten sowie der Pflege. Die Angebote sind vielfältig und reichen von sozialmedizinischer Beratung bis hin zu Musik- und spieltherapeutischen und sporttherapeutischen Angeboten. Für Fragen rund um das Angebot können Sie jederzeit unsere Pflegekräfte oder Erzieherin auf der Station ansprechen.
Sprechzeiten:
Dienstag - Freitag 8:30 - 13:30 UhrBettina Monkenbusch- Sekretariat
Standort
O47 , EG, Raumnummer 00.3.022.1
Dipl.-Päd.Lisa Bleeke- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Teamleiterin
Standort
O47 , EG, Raumnummer 00.3.009.1Dipl.-Psych.Annika Brüggemann-Etchart- Psychologische Psychotherapeutin
- Teamleiterin
Standort
O47 , EG, Raumnummer 00.3.009.1
Standort
O43 , 1. Etage, Raumnummer 102
Lesley-Ann Hail (geb. Straub)M. A.- Sozialpädagogin
Ronja Hammerich- Sozialpädagogin
- Sozialpädagogin
Standort
Falkenried 88 (CiM-Gebäude, Haus A), 20251 Hamburg, 1. Etage, Raumnummer 00.3.008.1Lara Hansen- Kunsttherapeutin
Standort
O47 , EG, Raumnummer 00.3.010.1
Gerd Kappelhoff- Musiktherapeut
Standort
O47 , EGMaral MalekipourM. Sc. Psychologie- Psychologin
Standort
O47 , EGBenjamin MrozekB. Sc.- Psychologe
- Psychologe
- Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin
- Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Standort
Falkenried 88 (CiM-Gebäude, Haus A), 20251 Hamburg, 1. EtageStandort
O47 , EGStandort
O47 , EGSarah Schulz- Sozialpädagogin
Standort
O47 , EG, Raumnummer 00.3.008.1
Stella StörmannB. Sc.- Physiotherapeutin
Standort
O47 , EG
Menü