20. und 21. Juni 2025

3. Hamburger Patient:innenkongress Krebsmedizin

Du bist nicht allein – Krebsbetroffene und ihr Umfeld ist das Motto unseres diesjährigen Patient:innenkongresses.

Der Kongress für Patient:innen, Angehörige und Interessierte des Universitären Cancer Center Hamburg (UCC Hamburg) zu Themen der Krebsmedizin findet im Erika-Haus (W29) statt und wird durch die Deutsche Krebshilfe gefördert.

  • Programm
  • Programm

    TAG 1: Umfeld im Arbeitskontext
    20. Juni 2025

    ab 12:30 Uhr Anmeldung & Registrierung

    • 13:00 Uhr
      Begrüßung & Grußworte
      Prof. Carsten Bokemeyer, Dr. Franziska Holz, Prof. Dr. Anne Letsch, Patient:innenvertretende Heide Lakemann und Jürgen Martens

    Einführung

    • 13:30 Uhr
      Aktuelle Entwicklungen in der Krebstherapie
      Prof. Dr. Carsten Bokemeyer

    Betroffene & ihr Umfeld

    • 14:15 Uhr
      Interviewrunde: „Ich habe Krebs – Was jetzt?“ Betroffene berichten, wie sie und ihr Umfeld mit der Erkrankung umgegangen sind
      Ines Moegling, Silvia Kleinebeckel, Tim Märtens, Otmar Kodalle, Helmut Kurtz und Heide Lakemann
    • 15:00 Uhr
      Die Rolle von Angehörigen: zwischen Unterstützung und Selbstbetroffenheit
      Dr. Aneta Schieferdecker
    • 15:20 Uhr
      „Auch Angehörige brauchen Unterstützung“ -
      Übersicht Angebote der Angehörigen-Unterstützung im Norden
      (inkl. Beratungsstellen, SHGs, KISS etc.)
      Dr. Franziska Holz

    ab 15:45 Uhr Kaffeepause mit Markt der Möglichkeiten - Infostände

    Back to Work

    • 16:15 Uhr
      Betroffene berichten, wie sie ihren Einstieg ins Arbeitsleben erlebt haben
      „Berufslotsin“
      Gesa Weitendorf und Katrin Wemheuer
    • 16:45 Uhr
      Aus der Sicht eines Arbeitgebers: #workingwithcancerpledge Fa. Beiersdorf berichtet über die Möglichkeiten, die sie ihren Mitarbeitenden bieten
      Dr. Jörg Busam

    Der Blick über den Tellerrand

    • 17:15 Uhr
      Ein Fels in der Brandung: Krebsbehandlung in zertifizierten Zentren in Zeiten der Krankenhausreform
      Dr. Martin Utzig und Helmut Kurtz

    ab 18:00 Uhr Zusammenfassung Tag 1 und Get-together mit Buffet




    TAG 2: Wie finde ich mich zurecht?
    21. Juni 2025

    ab 8:30 Uhr Ankunft & Akkreditierung

    • 9:00 Uhr
      Begrüßung & Einführung

    Krebs & Partnerschaft

    • 9:15 Uhr
      Krebs und Partnerschaft
      Prof. Dr. phil. Isabelle Scholl, Dipl.-Psych. und Gudrun Dieckhoff

    Verleihung des Preises für Angehörige

    • 10:00 Uhr
      Verleihung des Preises „An Deiner Seite“ inkl. Darstellung der Angehörigen-Geschichte
      Rebecca Jacob und Alida Kurras

    Soziale Ungerechtigkeit

    • 10:45 Uhr
      Interview: Patientengeschichte zu Erwerbsminderung und resultierender Armut
      Nadine Leuschner

      Sozialdienst: Hilfsangebote – Welche Möglichkeiten gibt es?
      Sabrina Kaden

    11:45 Uhr Kaffeepause mit einer aktiven Pause mit Besuch der Stände und Geschichten von Patientenbeteiligungsprojekten, Bewegungsangebot

    Workshops / Führungen

    12:30 Uhr Kurz-Workshops (jeweils gemeinsam mit Patient:innenvertreter:in)

    • Therapeutisches Schreiben (Schleswig-Holsteinische Krebsges./Therapeutin Kathrin Meier-Mantey)
    • Tipps im Umgang mit den Behörden – Erfahrungsaustausch (Heide Lakemann, N.N.)
    • Ideen gegen die Einsamkeit – Tipps für die Vernetzung (Patient:innenbotschafter:innen Sonja Dargatz und Silvia Kleinebeckel)

    ab 13:30 Uhr Zusammenfassung der Workshops und Kongressrückblick/Verabschiedung

    ab 13:45 Uhr Führungen im Labor und der Strahlentherapie (nur nach Anmeldung vor Ort möglich)


    Die Veranstaltung wird moderiert von Avin Hell, Referentin für Kommunikation und Patient:innenbeteiligung am UCC Hamburg.

  • Prof. Dr. Carsten Bokemeyer, Direktor des Universitäres Cancer Center Hamburg (UCC Hamburg)

    Dr. Jörg Busam, Head of Health Management, Beiersdorf

    Avin Hell, Referentin für Kommunikation und Patient:innenbeteiligung am Universitären Cancer Center Hamburg (UCC Hamburg)

    Dr. Franziska Holz, Geschäftsführerin Hamburger Krebsgesellschaft e.V.

    Rebecca Jacob, Preisträgerin Ehrenpreis ‚An deiner Seite‘ der Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie

    Sabrina Kaden, Dipl. Sozialpädagogin & systemische Beraterin, UKE Sozialdienst

    Alida Kurras, Jürymitglied Ehrenpreis ‚An deiner Seite‘ der Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie

    Prof. Dr. Anne Letsch, Geschäftsführender Vorstand, Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH)

    Kathrin Meier-Mantey, zertifizierte Schreibtherapeutin, Dipl.-Sozialpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.

    Claudia Neumann, Geschäftsführung, Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie

    Dr. Aneta Schieferdecker, Funktionsoberärztin, Zentrum für Onkologie, II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Palliativmedizin am UKE

    Claudia Schierloh, Sozialarbeiterin/ -pädagogin M.A., Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)

    Prof. Dr. phil. Isabelle Scholl, Dipl. Psych., Leiterin der Spezialambulanz für Psychoonkologie, UKE

    Dr. Martin Utzig, Deutsche Krebsgesellschaft e.V., Abteilung für Zertifizierung


    Patient:innenvertretende:

    Sonja Dargatz

    Gudrun Dieckhoff

    Otmar Kodalle

    Silvia Kleinebeckel

    Helmut Kurtz

    Heide Lakemann

    Nadine Leuschner

    Jürgen Martens

    Tim Märtens

    Ines Moegling

    Gesa Weitendorf

    Katrin Wemheuer

Anmeldung