Neu in der Führungsrolle

Workshop und Coaching: Vom Kollegen zur Führungskraft

Führungskräfte führen - vom ersten Tag an! Diese verantwortungsvolle Aufgabe gestaltet sich besonders herausfordernd, wenn man vorher Kollege/in war oder vielleicht sogar im selben Team gearbeitet hat. Dieser Führungsworkshop mit integriertem Coaching wird Sie bei der Übernahme der neuen Rolle unterstützen!

Workshops - Vom Kollegen zur Führungskraft

Führungsseminare und Workshops

Kompaktes Führungswissen: UKE-Führungsschein

Der "UKE-Führungsschein" stellt die Weiterentwicklung der "„Basis-Führungsworkshops" (2012-2016) dar und ermöglicht eine gemeinsame Wissensbasis im Themenfeld "Führung am UKE". Er wurde in der UAG "Führungskräfteentwicklung" (AG Führung & Qualifizierung, UKEINside) entwickelt.

Mit dem "UKE-Führungsschein" wird in Form einer kompakten 2-tägigen Führungsfortbildung zum einen das spezifische Führungswissen am UKE vermittelt und diskutiert (z.B. UKE-Führungsverständnis). Zum anderen stehen der Erfahrungsaustausch und zentrale Führungsthemen im Fokus (z.B. Arbeitssicherheit, Arbeits- und Tarifrecht oder Qualitätsmanagement).

An dieser Führungsfortbildung können alle Führungskräfte aller Berufsgruppen des UKE teilnehmen. Ein interprofessioneller Austausch wird explizit angestrebt.

Eine Vielzahl an internen UKE-Fachexperten und Führungskräften ist im Einsatz und ein Vorstandsmitglied gestaltet jeweils den Begrüßungsbeitrag und unterstreicht damit die Bedeutung unserer Führungsangebote am UKE.

Der UKE-Führungsschein gilt ab Januar 2018 als Pflichtfortbildung für neue Führungskräfte am UKE aller Hierarchiestufen. Für bestehende und erfahrene Führungskräfte gilt der UKE-Führungsschein als eine vom Vorstand empfohlene Führungsfortbildung.

Seminare 2023 - Kompaktes Führungswissen: UKE-Führungsschein

Weitere Informationen und Anmeldung zum Seminar:

02.11.-03.11.2023