Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Leitung
- Mitarbeiter
- Projekte
- Kooperationen
- 
								Leitung Priv.-Doz. Dr. med.Marlene FischerPhD Priv.-Doz. Dr. med.Marlene FischerPhD- Oberärztin
- Transplantationsbeauftragte
- Derzeit in externer Weiterbildung
 - Fachärztin für Anästhesiologie
- Zusatzweiterbildung Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin
 Standort
 Hauptgebäude O10 , 1. Etage
- 
								MitarbeiterWissenschaftliche Mitarbeter:innen Dr. med. univ. Josephine Braunsteiner Dr. med. Liesa Castro Dr. med. Viorel Chindris Dr. med. Ursula Kahl Dr. med. Elena Kainz Dr. med. Caspar Mewes Dr. med. Dr. med. dent. Lili Plümer Doktorand:innen José Almeida Jennifer Greuner Janne Henneik Max Josef Neukirch Isabeau Riechers Laurin Schmid Peipei Wie 
- 
								Projekte- Zerebrovaskuläre Autoregulation bei Patient:innen mit präoperativer oder erwarteter intraoperativer Anämie: Ein Vergleich zwischen transkranieller Dopplersonographie und Nahinfrarotspektroskopie-basierter Messung
- Assoziation von Herzzeitvolumen mit zerebrovaskulärer Autoregulation während kardiochirurgischer und nicht-kardiochirurgischer Eingriffe
- Einfluss von CO2-Variabilität auf die zerebrovaskuläre Autoregulation während extrakorporaler Membranoxygenierung
- Assoziation von Herzzeitvolumen mit zerebrovaskulärer Autoregulation in der Akutphase der Sepsis
- Prädiktoren des Extubationsversagens in der Neurointensivmedizin
- Entwicklung und psychometrische Evaluation von Messinstrumenten zur Beurteilung der selbstberichteten postoperativen Erholung
- Bestimmung des individualisierten optimalen Blutdrucks basierend auf zerebrovaskulärer Autoregulation und Assoziation mit neurokognitiven Störungen
 
- 
								KooperationenKlinik für Kardiologie Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie Klinik für Neurochirurgie Klinik und Poliklinik für Neurologie 
