Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Leitung
- Mitarbeiter
- Projekte
-
LeitungPriv.-Doz. Dr. med.Marlene FischerPhD
- Oberärztin
- Transplantationsbeauftragte
- Fachärztin für Anästhesiologie
- Zusatzweiterbildung Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin
Standort
Hauptgebäude O10 , 1. Etage
-
Mitarbeiter
- Ursula Kahl
- Yuanyuan Yu
- Katrin Brodersen
- Neringa Gebhardt
- Julia Füger
- Dennis Hoop
- Ulrich Harler
-
Projekte
Acute Brain Injury during Extracorporeal Membrane Oxygenation (ABI-ECMO)
Identifikation von Risikofaktoren für spontane intrazerebrale Blutung oder ischämischen Schlaganfall während va- oder vv-ECMO
Untersuchung der EEG-basierten, funktionellen Konnektivität und Zusammenhang mit perioperativer neurokognitiver Funktion (EEG-POCD)
64-Kanal-EEG prä- und postoperativ, neuropsychologische Testung prä- und postoperativ, intraoperative Messung der CA
Vergleich von TCD-basierter mit NIRS-basierter Messung der zerebralen Autoregulation während nicht-kardiochirurgischer Eingriffe bei Patienten mit präoperativer Anämie und/oder erwartetem Blutverlust >500 ml (SoNICA)
Validierung von Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) - basierter CA-Messung während akuter Anämie
kontinuierliche zeitgleiche Messung der CA auf Basis von NIRS bzw. transkraniellem Doppler (TCD)
Patient-reported Outcome Measures zur Evaluierung der postoperativen Erholung nach elektiven Operationen in Allgemeinanästhesie (PACQoR)
Validierung des deutschsprachigen Quality-of-Recovery-15-Fragebogens
Validierung eines neuen Fragebogens zur Einschätzung der selbst-berichteten postoperativen Erholung im Aufwachraum (QoR-PACU)
Untersuchung der selbst-berichteten postoperativen Erholung bei Patienten mit PACU-Delir