Hochschulwechsel zum Praktischen Jahr

Wenn Sie sich für einen Hochschulwechsel zum Praktischen Jahr interessieren, finden Sie auf dieser Webseite nähere Informationen zum Vorgehen.

  • Grundsätzlich werden alle Fragen zur Zulassung bzw. zur Vergabe eines Studienplatzes zum Praktischen Jahr über das Campus-Center der Universität Hamburg geregelt. Bitte wenden Sie sich daher mit allen Fragen zu Bewerbung und Zulassung an das Campus-Center der Universität Hamburg. Das Campus-Center unterhält auch ein Forum , in dem Sie Fragen stellen können bzw. bereits beantwortet finden.

    Wenn Sie Ihr Praktisches Jahr als Studierende:r der Universität Hamburg absolvieren möchten, müssen Sie sich für den gesamten Zeitraum des Praktischen Jahres an der Universität Hamburg immatrikulieren und hier auch den Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ablegen. Der Zweite Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ist in dem Bundesland abzulegen, an dem Sie den Studienabschnitt M2 absolviert haben.

    Wenn Sie nur einzelne Tertiale am UKE oder an den Lehrkrankenhäusern der Universität Hamburg absolvieren möchten, können Sie sich auch als externe:r Studierende:r um PJ-Tertiale bei uns bewerben.

  • Über ein Online-Bewerbungsformular können Sie sich an der Universität Hamburg direkt um einen Studienplatz zum PJ bewerben. Die Bewerbungsfristen enden bereits weit vor Semesterbeginn, informieren Sie sich bitte rechtzeitig auf der Webseite der Universität Hamburg über die aktuellen Fristen. Sollten Sie einen Studienplatz erhalten, wird dieser unter Vorbehalt zugesagt, bis Sie nachweisen, dass Sie den Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung bestanden haben. Ihnen wird eine Nachreichfrist für das M2-Zeugnis genannt werden, die berücksichtigt, dass Sie Ihr M2-Zeugnis i.d.R. erst kurz vor PJ-Beginn erhalten.

  • Sie haben sich an der Universität Hamburg für das Praktische Jahr beworben, eine Zulassung erhalten und sind nun immatrikuliert? Dann heißen wir Sie zu Ihrem Praktischen Jahr am Universitätsklinikum Eppendorf herzlich willkommen!

    1. Schritt: UKE E-Mail-Adresse

    Ihnen steht als Studierende:r der Medizinischen Fakultät eine persönliche E-Mail-Adresse zur Verfügung. Sie lautet: Vorname.Nachname@stud.uke.uni-hamburg.de
    Für die elektronische Kommunikation mit Ihnen wird von der Fakultät ausschließlich diese E-Mail-Adresse verwendet. Bitte benutzen auch Sie nur diese Adresse, da Sie sonst nicht eindeutig als Medizinstudierende:r identifizierbar sind. Offizielle Anfragen von anderen Adressen können nicht beantwortet werden. Die Zugangsdaten für Ihre E-Mail-Adresse erhalten Sie ab eine Woche nach der Immatrikulation per E-Mail von der zustänidgen PJ-Koordination. Diese UKE E-Mail-Adresse besteht zusätzlich zu der STiNE E-Mail-Adresse! Die E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für die Freischaltung im PJ-Informationssystem auf der E-Learning Plattform Moodle.

    2. Schritt: Ihre PJ-Anmeldung

    Bitte kontaktieren Sie die PJ-Koordination am Prodekanat für Lehre der Medizinischen Fakultät, um die Zuteilung der Tertiale Ihres PJ zu besprechen. Vorabinformationen über die vorhandenen Lehrkrankenhäuser und das Platzangebot finden Sie in unserem Lehrkrankenhausverzeichnis.

    3. Schritt: Betriebsärztliche Untersuchung im UKE

    Bitte melden Sie sich beim Betriebsärztlichen Dienst des UKE für einen Untersuchungstermin an. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des UKE unter Zentrale Dienste. Die Untersuchung muss vor Beginn Ihres Praktischen Jahres durchgeführt werden. Sie dient Ihrem Schutz und dem Schutz der Patient:innen.

    4. Schritt: UKE-Card

    Sie erhalten im Prodekanat für Lehre eine individuelle UKE-Card, mit der Sie eventuelle Zugangsberechtigungen erhalten. Gleichzeitig ist das sichtbare Tragen der UKE-Card auf dem UKE-Gelände aus Sicherheitsgründen Pflicht. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Campusleben/UKE-Card .