
EU-Informationsveranstaltungen
- Online
- Deutschland
- International
-
Online
Online-Informationsveranstaltung
Individualförderung in Horizon Europe - Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen und ERC-Förderlinien
29. Januar 2021
Am 29. Januar 2021 bieten die Nationalen Kontaktstellen ERC und MSC zusammen mit der Universität Bremen eine Online-Informationsveranstaltung zum neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizon Europe an, in der die Förderlinien und bevorstehenden Ausschreibungen beim "Europäischen Forschungsrat (ERC)" und den "Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSC)" vorgestellt werden. Die Veranstaltung wird durch Erfahrungsberichte erfolgreicher Antragstellender aus dem Vorläuferprogramm Horizon 2020 ergänzt.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier - Anmeldefrist ist der 21. Januar 2021.
Bei Fragen zu den ERC- und MSC-Fördermöglichkeiten wenden Sie sich gerne an Dr. Katharina Lötzer .
Online-Informationsveranstaltung
Webinar „Get ready for the ERC Starting and Consolidator Grants“
10. Februar 2021
Am 10. Februar 2021 bietet die Nationale Kontaktstelle ERC ein Webinar zu den Starting und Consolidator Grants in Horizon Europe an, in dem die beiden Förderlinien und einige wenige Neuerungen beim ERC in Horizon Europe vorgestellt werden. Die Veranstaltung wird durch einen Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Consolidator Grantee aus dem Bereich Social Sciences and Humanities ergänzt.
Weitere Informationen sowie den Anmeldelink finden Sie hier .
Bei Fragen zu den ERC-Fördermöglichkeiten wenden Sie sich gern an Dr. Katharina Lötzer .
-
Deutschland
Allgemeine und spezifische EU-Horizon 2020 Informationsveranstaltungen und Fortbildungen bieten an:
-
International
EU-Fortbildungen bietet z. B. Sean McCarthy / Hyperion Ltd. an.
Für weitere Informationen und/oder bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei uns.