XIX. Kongress Subjektive Seite der Schizophrenie 2017

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,

Grenzen und Übergänge prägen unsere Konzeptua- lisierung und unser Verständnis von Psychosen. Dabei ist unser Umgang mit Psychosen, wie sie in DSM und ICD operationalisiert sind, oftmals einge- sperrt in Kategorien, die die somatische Medizin imitieren wollen.

Wir möchten auf der Subjektiven Seite der Schizo- phrenie tradierte Grenzen in den Fokus nehmen, in Frage stellen und neue Wege im Umgang mit der Krankheit suchen. Dabei nehmen wir verschiedene Grenzen und Übergänge in den Blick. Ausgehend von der zentralen Frage, wo die Schizophrenie begin- nt und wo sie endet, geht es um Recovery, Stigma, die Versorgung von Randgruppen, neue Versor- gungsmodelle und den Umgang mit Schizophrenie über die gesamte Lebensspanne.

Wir freuen uns darauf, Sie auf einer Tagung voller neuer Perspektiven, Kontroversen und Lösungswege im Theater der Hansestadt Stralsund begrüßen zu dürfen.

Für die Veranstalter

Georg Schomerus (Greifswald)

Harald J. Freyberger (Stralsund/Greifswald)

Michael Krausz (Vancouver)

Tagungsort
Theater Vorpommern in Stralsund Olof-Palme-Platz, 18437 Stralsund

Programmkomitee und Koordination

  • M. Amering (Wien)
  • T. Bock (Hamburg)
  • H. J. Freyberger (Stralsund/Greifswald)
  • J. Gallinat (Hamburg)
  • A. Heinz (Berlin)
  • A. Karow (Hamburg)
  • M. Krausz (Vancouver)
  • M. Lambert (Hamburg )
  • U. Lang (Basel)
  • L. Mahler (Berlin)
  • G. Schomerus (Greifswald)

Organisation

Priv.-Doz. Dr. Georg Schomerus
E-Mail: georg.schomerus@uni-greifswald.de

Veranstalter

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Greifswald am HELIOS Hanseklinikum Stralsund in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Datum

15.2.-17.2.2017

Veranstaltungsort

Theater Vorpommern in Stralsund, Olof-Palme-Platz, 18437 Stralsund

Kongressbüro

Marion Kadach, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Greifswald am HELIOS Hanseklinikum Stralsund, Rostocker Chaussee 70, 18437 Stralsund, Telefon: (03831) 45-2100, Telefax: (03831) 45-2105, E-Mail:

Tagungsgebühren

  • Anmeldung und Bezahlung bis 31.12.2016 € 200,00
  • Anmeldung und Bezahlung ab 01.01.2017 € 270,00
  • Tageskarte € 110,00

50 % Ermäßigung für StudentInnen, PJlerInnen, EmpfängerInnen von Hartz IV, Sozialhilfe und Grundsicherung nur gegen Vorlage einer zum Tagungszeitraum gültigen Bescheinigung (bitte der Anmeldung beilegen).

Verantwortlich für den Inhalt
Autoren: Prof. Dr. Martin Lambert
Erstellung: 08.07.2016
Letzte Änderung: 08.07.2016