Wichtige Rufnummern für ärztliche Kolleginnen und Kollegen

Ihr direkter Draht bei Notfällen und zeitkritischen Direktübernahmen:

  • +49 (0) 40 7410 - 28282

    • Betriebszeit: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
    • Sie erreichen eine/n erfahrene/n, diensthabende/n Ärztin/Arzt der Klinik für Kardiologie
    • z.B.: Sie wollen bei einem dringenden Notfall schnellstmögliche Hilfe

  • +49 (0) 152 228 - 27387

    • Betriebszeit: Werktags 8 bis 18 Uhr
    • Sie erreichen eine/n kardiologische/n Oberärztin/Oberarzt.
    • z.B.: Sie wollen als Zuweiser eine Direktübernahme oder eine dringende Einweisung besprechen oder ankündigen.

  • +49 (0) 152 228 - 27730

    • Betriebszeit: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
    • Sie erreichen eine/n kardiologische/n Oberärztin/Oberarzt.
    • z.B.: Sie wollen als Zuweiser eine Direktübernahme oder eine dringende Einweisung besprechen oder ankündigen.

  • +49 (0) 40 7410 - 0

    • Betriebszeit: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
    • Sie erreichen unsere Telefonzentrale
    • z.B.: Sie haben einen dringenden Notfall, konnten aber unter den o.g. Nummern niemanden in vertretbarer Zeit erreichen.

Ambulanzen

Sekretariate

Stationäre Patientenkoordination & Anmeldung

Einige zusätzliche Hinweise für eine optimale Patient:innenversorgung:

Sollten Sie Zweifel haben, wer der/die richtige Ansprechpartner:in ist und es handelt sich NICHT um einen Notfall, dann melden Sie sich zu werktäglichen Dienstzeiten unter unserer Ambulanznummer: +49 (0) 40 7410 - 53990 , senden uns ein Fax an die +49 (0) 40 7410 - 56599 oder schreiben uns eine E-Mail an kardiologie@uke.de .

Sie können akut kranke Patienten im Zweifel auch immer ohne telefonische Ankündigung in unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) schicken. Diese ist 24 Stunden täglich an 7 Tagen die Woche ärztlich und pflegerisch besetzt.

Sie haben die Möglichkeit uns Unterlagen über KIM (Kommunikation im Medizinwesen) zu senden. KIM ermöglicht den sicheren, datenschutzkonformen Austausch medizinischer Informationen zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen.