5. Onko-Workshop für klinische Studien

Workshop und Grundlagenkurs nach AMG sowie GCP-Updatekurs

Elsa Brändström Haus in Blankenese
Elsa Brändström Haus in Blankenese
Bild: Mit freundlicher Genehmigung des Elsa Brändström Hauses

Liebe Frau Kollegin, lieber Herr Kollege,

wir freuen uns ganz besonders, Sie am 31. August zu unserem 5. Onko-Workshop für klinische Studien einladen zu dürfen. Nach vielen Monaten der Pandemie-Videokonferenzen erwarten Sie in einer erstmals wieder in Präsenz durchgeführten Veranstaltung im bewährten Format ausgewiesene Expertinnen und Experten verschiedenster Fachrichtungen, Kliniken und Praxen, die zu allen wichtigen onkologischen und hämatologischen Erkrankungen aktuelle und in Vorberitung befindliche klinische Studien im Kontext aktueller Therapieempfehlungen vorstellen und mit Ihnen diskutieren werden.

Neben unseren langjährigen Netzwerkpartnern werde wir diesen Workshop erstmals gemeinsam unter Beteiligung des Universitären Cancer Centers Schleswig-Holstein mit seinen Standorten Kiel und Lübeck durchführen.

Als diesjähriges Highlight konnten wir Herrn Prof. Gerhard Ehninger für eine Keynote zur zellulären Immuntherapie maligner Erkrankungen gewinnen. Im Rahmen des Onko-Workshops bieten wir wieder ein GCP Update sowie die Teilnahme an einem AMG Grundkurs für klinische Studien an. Die Veranstaltung wurde durch die Ärztekammer Hamburg mit insgesamt bis zu 22 Fortbildungspunkten bewertet, die Teilnahme an sämtlichen Vorträgen und Kursen ist für Sie wieder kostenfrei.

Wir freuen uns auf einen nach langer Zeit wieder persönlichen und anregenden Austausch und verbleiben mit herzlichen Grüßen,

Prof. Dr. Carsten Bokemeyer - Direktor und Sprecher des UCCH

PD Dr. Andreas Block, MBA - Leitung Onkologisches Studienzentrum

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der hohen Anmeldezahlen wird der Onko-Workshop online durchgeführt. Der Link kann unter i.boehlke@uke.de angefragt werden.




UCCH-Logo
ESMO Logo und DKG-Logo
DGP Zertifizierung