18.01. bis 20.01.2019 FORTBILDUNG
European Trauma Course
Die goldene Stunde
Schwere Traumata sind die Haupttodesursache bei jungen Menschen in Europa, und eine der medizinischen Herausforderungen unseres Jahrhunderts. Nach Schätzungen der WHO können die Mortalität und das Outcome von schwer traumatisierten Patienten durch eine effektive Versorgung am Einsatzort und eine strukturierte intrahospitale Weiterbehandlung um bis zu 30 % reduziert werden.
Der ETC-Kurs
In den 2,5 Tagen des European Trauma Course (ETC) wird den Teilnehmern ein standardisiertes, professionelles und international anerkanntes Konzept der Traumaversorgung im Schockraum vorgestellt.
Der ETC ist zur Zertifizierung im Traumanetzwerk der DGU notwendig und anerkannt. Der Fokus dieses Kurses liegt hierbei auf dem interdisziplinären Teamtraining, in welchem das dynamische Zusammenspiel zwischen Teamleitung und Teammitgliedern trainiert wird. Ein weiterer Trainingsinhalt sind die lebensrettenden, notfallmedizinischen Maßnahmen im Schockraum, die jedes Teammitglied beherrschen muss. Nach kurzer theoretischer Einführung werden dann von jedem Teilnehmer 30 traumatologische Fallbeispiele in Kleingruppen praktisch am Simulator bearbeitet und nachbesprochen. Der ETC wurde von der European Trauma Working Group entwickelt und steht unter der Schirmherrschaft des European Resuscitation Council. Die Gruppe besteht aus international anerkannten Spezialisten aus allen Fachgebieten, die in die Traumaversorgung eingebunden sind. Der Kurs richtet sich an alle Berufsgruppen und Fachrichtungen, welche an der Schockraumversorgung beteiligt sind, mit dem Ziel den Teilnehmern die Führung und die Arbeit im Team bei der modernen und professionellen Schockraumversorgung zu vermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Christian Zöllner
Dr. Malte Issleib
Christoph Doehn
Veranstaltung als PDF-Download
Standort: N60 , Etage: EG
00.00 bis 00.00 Uhr
Eintritt 1100 €
Zielgruppen:
Ärztinnen & Ärzte,
Pflegekräfte,
Interessierte
Veranstalter:
Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie
Kontakt:
Prof. Dr. med.
Christian
Zöllner
+49 (0) 40 7410 - 52415
c.zoellner@uke.de
Veranstalter:
Zentrum für Operative Medizin
Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Fachbereich Unfallchirurgie
Kontakt:
Univ.-Prof. Dr. med.
Karl-Heinz
Frosch
+49 (0) 40 7410 - 53459
unfallchirurgie@uke.de