14.10.2025 FORTBILDUNG
Kontroversen in der Präzisionsonkologie
/bilder/bild-pr%C3%A4zisionsonkologie_contentbild.jpg)
Liebe Kolleg:innen,
die therapeutischen Möglichkeiten in der Onkologie entwickeln sich rasant weiter. Inhibitoren gegen onkogene Treibermutationen sind mittlerweile fester Bestandteil der Standardtherapie in vielen Indikationen. Auch die Immuntherapie hat sich über zahlreiche Tumorentitäten hinweg als unverzichtbare Behandlungsoption etabliert –selbst bei Patient:innen, für die eine klassische zytostatische Chemotherapie nicht infrage kommt.
Doch warum sprechen vergleichbare Patient:innen so unterschiedlich auf onkologische Therapien an?
Um dieser und weiteren spannenden, komplexen Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln nachzugehen, freuen wir uns, Ihnen hochkarätige Referent:innen ankündigen zu dürfen. Wir laden Sie herzlich ein zur ärztlichen Fortbildung am 14. Oktober 2025, von 16:30 bis 20:00 Uhr in den Ingeborg-Syllm-Rapoport-Hörsaal (W30) auf dem Gelände des UKE ein.
Im Rahmen der Fortbildung des Zentrums für Personalisierte Medizin-Onkologie am Universitären Cancer Center Hamburg (UCC Hamburg) möchten wir mit Ihnen und unseren Expert:innen ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen anregenden Austausch!
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Carsten Bokemeyer
PD. Dr. Maximilian Christopeit
Universitäres Cancer Center Hamburg (UCC Hamburg)
Anmeldung
Für eine bessere Planung der Veranstaltung und zur Anerkennung der Fortbildungspunkte schreiben Sie gern an
ucch-veranstaltung@uke.de . Eine Anmeldung ist optional.
Veranstaltung als PDF-Download
Standort: W30, Hörsaal Frauenklinik, Etage: EG
16.30 bis 20.00 Uhr
Zielgruppe:
Ärztinnen & Ärzte
Veranstalter:
Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH)
Kontakt:
Priv.-Doz. Dr. med.
Maximilian
Christopeit
+49 (0) 40 7410 - 0
m.christopeit@uke.de