03.12.2015        PERSONALIE

Prof. Schramm neuer wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Seltene Erkrankungen im UKE

Prof. Dr. Christoph Schramm ist zum wissenschaftlichen Leiter des Martin Zeitz Centrums für Seltene Erkrankungen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) berufen worden. Prof. Schramm hat die Helmut und Hannelore Greve Stiftungsprofessur für Seltene Erkrankungen erhalten. Dafür stellt die Stiftung für Wissenschaft, Entwicklung und Kultur Helmut und Hannelore Greve dem UKE in den nächsten fünf Jahren insgesamt 1,25 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel der Stiftungsprofessur ist es, den am UKE bestehenden Forschungs- und Behandlungsschwerpunkt der seltenen Erkrankungen weiter auszubauen.

Prof. Schramm war bislang stellvertretender Direktor der I. Medizinischen Klinik des UKE. Er hat in Heidelberg und Köln Medizin studiert und war zunächst an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beschäftigt, bevor er 2005 als Facharzt für Innere Medizin ins UKE wechselte und dort 2006 habilitierte. Wissenschaftliche Schwerpunkte seiner Arbeit sind die klinische Immunologie sowie autoimmune Lebererkrankungen - ein wesentlicher Fokus auch im Centrum für Seltene Erkrankungen.

Das Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE) wurde 2013 mit Unterstützung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz gegründet. Hier arbeiten Spezialisten zahlreicher Kliniken und Institute des UKE interdisziplinär zusammen. Zu den Behandlungsschwerpunkten zählen angeborene Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen sowie Leber- und Nierenleiden. Die Ziele des Centrums sind vielfältig: die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten seltener Erkrankungen sollen erforscht, die Diagnostik, Therapie und Betreuung betroffener Patienten verbessert werden. Auch die ärztliche Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet seltener Erkrankungen spielt eine wichtige Rolle. Sprecher des Centrums ist der frühere Leiter der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Prof. Dr. Kurt Ullrich. Weitere Informationen: Martin Zeitz Centrum .

Die Stifter Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Greve und Prof. Dr. h. c. Hannelore Greve, Ehrenbürger der Stadt Hamburg, haben zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen in Hamburg großzügig gefördert, neben dem UKE vor allem die Universität, die Hochschule für Musik und Theater sowie die Akademie der Wissenschaften.


Unternehmenskommunikation

Telefon:+49 (0) 40 7410 - 56061
Fax:+49 (0) 40 7410 - 54932
E-Mail:presse@uke.de
Adresse:Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
GB Unternehmenskommunikation
Martinistraße 52, Gebäude O35
20246 Hamburg