11.09.2025        SYMPOSIUM

Das Hamburger-Hygiene Symposium 2025 - Was die Hygiene-Welt bewegt!

Das Hamburger-Hygiene Symposium 2025 - Was die Hygiene-Welt bewegt!
Sie gehören zum Team Hygienefachkräfte, Hygieniker:innen, Hygieneingenieur:innen, Hygienebeauftragten im ärztlichen und pflegerischen Dienst oder sind allgemein am Thema Hygiene interessiert, dann freuen wir uns Sie beim 1.Hamburger Hygiene Symposium am UKE begrüßen zu dürfen. Das eintägige vielseitige Programm umfasst spannende Impulsvorträge, Fallbeispiel-Vorstellungen, Pro- und Kontra Diskussionen und genügend Zeit für einen aktiven Austausch und Netzwerken.

Die Veranstaltung am 11.09.2025 von 10-18 Uhr am UKE, Geb. N43, Rahel Liebeschütz-Plaut Hörsaal, ist kostenfrei. (Programm s.u.)

Das 1.Hamburger Hygiene Symposium wird im Rahmen des Innovationsnetzwerkes HIHeal (Hygiene, Infection&Health) organisiert. Das Innovationsnetzwerk wurde 2016 mit Unterstützung der Freien und Hansestadt Hamburg und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ins Leben gerufen unter der Leitung von Life Science Nord. Nach einer ersten, sehr erfolgreichen Projektphase erklimmt HIHeal seit 2024 in der Metropolregion Hamburg das "nächste Level"! Neben Life Science Nord ist der Arbeitsbereich Krankenhaushygiene am UKE unter der Leitung von Prof. Dr.Johannes Knobloch seit 2024 der neue Kooperations-Partner.

Info UKE: Dr. Judith Niesen, Inst. für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Arbeitsbereich Krankenhaushygiene j.niesen@uke.de

Anmeldung und weitere Informationen Programm: Hamburger Hygiene Symposium

Standort: N43 , Etage: EG, Raum: Rahel Liebeschütz-Plaut Hörsaal
10.00 bis 18.00 Uhr
Zielgruppe: Gesundheitsfachberufe