02.05.2025        AKTUELLES

Start des Hebammenkreißsaals im UKE

Ab sofort können sich Frauen mit errechnetem Geburtstermin ab dem 1. Juli im UKE für eine Entbindung in einem von erfahrenen Hebammen geleiteten Kreißsaal anmelden. Das Angebot richtet sich an gesunde Frauen mit einer unkomplizierten Schwangerschaft, die sich eine natürliche Geburt ohne medizinische Intervention wünschen. Gleichzeitig profitieren die Mütter bei Bedarf von allen Leistungen des einzigen universitären Level-1-Perinatalzentrums mit der höchsten Versorgungsqualität für Mutter und Kind in Hamburg. Interessierte können sich ab sofort für die Entbindung im Hebammenkreißsaal anmelden. Die Entscheidung, ob eine Geburt dort möglich ist, erfolgt im Rahmen von ausführlichen Beratungsgesprächen und nach Verfügbarkeit.

„Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment – individuell, kraftvoll und einzigartig. Für viele Frauen besteht der Wunsch, diesen Prozess so natürlich und selbstbestimmt wie möglich zu erleben. Der Hebammenkreißsaal des UKE bietet hierfür künftig den passenden Rahmen“, sagt Izabel Ohlsen, leitende Hebamme in der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin.

„Wir sind auf die Betreuung von Risikoschwangerschaften und -geburten spezialisiert. Durch den Hebammenkreißsaal erweitern wir nun auch unser Angebot für risikoarme Schwangerschaften, ohne dass Frauen auf die Sicherheit des universitären Level-1-Perinatalzentrum im UKE verzichten müssen“, sagt Prof. Dr. Stefan Verlohren, Direktor der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin.

Ablauf der Geburt im Hebammenkreißsaal

Der Hebammenkreißsaal ist integriert in die bestehenden Kreißsaalstrukturen des UKE: Es werden vorhandene Räume und Personalstrukturen genutzt, die Hebammenbesetzung des Früh-, Spät- und Nachtdienstes wird angepasst. Im Hebammenkreißsaal steht eine sanfte, individuelle Geburtshilfe im Mittelpunkt. Werdende Mütter erhalten eine 1:1-Betreuung durch eine Hebamme, die eigenverantwortlich die Betreuung unter der Geburt übernimmt. Ärztliche und neonatologische Teams stehen bei Bedarf jederzeit zur Verfügung. Das Hinzuziehen von Ärzt:innen erfolgt etwa zwingend bei einem verzögerten Geburtsverlauf, pathologischen Laborbefunden oder wenn eine Periduralanästhesie (PDA) zur Schmerztherapie notwendig ist.

Voraussetzungen für eine Anmeldung

Eine Anmeldung für eine Geburt im Hebammenkreißsaal ist möglich, wenn eine Frau mit nur einem Kind schwanger ist, die Schwangerschaft komplikationslos verläuft, die Geburt zwischen den Schwangerschaftswochen 37+0 und 41+3 stattfindet, das Kind zur Geburt in Schädellage liegt und keine chronischen Erkrankungen oder Risikofaktoren bestehen. Die Einschätzung darüber erfolgt in zwei Beratungsgesprächen; einem in der 26. bis 28. Schwangerschaftswoche und einem in der 34. bis 36. Schwangerschaftswoche. Zusätzlich wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Für eine Anmeldung könne sich Interessierte telefonisch an die Pränatalambulanz wenden: 040 7410-20301.


Unternehmenskommunikation

Telefon:+49 (0) 40 7410 - 56061
Fax:+49 (0) 40 7410 - 54932
E-Mail:presse@uke.de
Adresse:Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
GB Unternehmenskommunikation
Martinistraße 52, Gebäude O35
20246 Hamburg