Events in the University Medical Center Hamburg-Eppendorf (UKE)

EVENTS IN THE University Medical Center Hamburg-Eppendorf (UKE)

We offer our patients and visitors a multitude of events.

31.03. bis 02.04.2023

Workshop

Eppendorfer Airwayworkshop (Frühjahr '23)

Zur Beherrschung des schwierigen Atemweges ist neben einem hohen fachlichen Wissen auch ein intensives Training der technischen Fertigkeiten erforderlich.

00.00 bis 00.00 Uhr

31.03.2023 16.00 bis 19.30 Uhr 01.04.2023 10.00 bis 19.00 Uhr 02.04.2023 10.00 bis 18.00 Uhr

O27 - Etage EG

16.06.2023

Fortbildung

Komplementäre Pflege - Basiskurs

Gerade in anspruchsvollen Zeiten erinnern sich viele Menschen an das Wohlgefühl, welches Düfte hervorrufen. Nicht umsonst wird die heilende Kraft von Düften, Kräutern und Berührung seit Jahrtausenden sowohl zur Prophylaxe als auch zur Linderung bei Erkrankungen angewandt.

08.30 bis 16.00 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

02.09.2022 bis 25.03.2023

Fortbildung

Weiterbildung Berater:in für Ethik im Gesundheitswesen (K1 gem. AEM) - Kurs 11

Kenntnisse in den Grundlagen Klinischer Ethik gehören zu den Voraussetzungen, um in Einrichtungen des Gesundheitswesens wie Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen adäquat auf die ethischen Herausforderungen reagieren und ethische Fallberatungen moderieren zu können.

09.00 bis 17.00 Uhr

24.03.2023 09.00 bis 17.00 Uhr 25.03.2023 09.00 bis 17.00 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

13.01. bis 17.06.2023

Fortbildung

Weiterbildung Berater:in für Ethik im Gesundheitswesen (K1 gem. AEM) - Kurs 12

Kenntnisse in den Grundlagen Klinischer Ethik gehören zu den Voraussetzungen, um in Einrichtungen des Gesundheitswesens wie Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen adäquat auf die ethischen Herausforderungen reagieren und ethische Fallberatungen moderieren zu können.

09.00 bis 17.00 Uhr

14.04.2023 09.00 bis 17.00 Uhr 15.04.2023 09.00 bis 17.00 Uhr 16.06.2023 09.00 bis 17.00 Uhr 17.06.2023 09.00 bis 17.00 Uhr

W26 - Etage 1. Etage

31.03.2023

Fachtagung

6. Hamburger Tag der Psychoonkologie "Krebs und Innovation"

Eine gemeinsame Fachtagung des Instituts für Medizinische Psychologie, der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. und des Universitären Cancer Centers am UKE.

09.30 bis 18.30 Uhr

22.03. bis 29.03.2023

Fortbildung

Qualifizierung zur Hygienementor:in

Der Kurs richtet sich an Pflegende, die als Hygienementor:innen/ Hygienebeauftragte in der Pflege eingesetzt werden wollen. Er endet mit einem Zertifikat als Hygienebeauftragte:r in der Pflege gemäß den Richtlinien des Robert-Koch-Institutes bzw. dem Curriculum der Bundesärztekammer.

08.30 bis 16.45 Uhr

22.03.2023 08.30 bis 15.45 Uhr 23.03.2023 08.30 bis 15.45 Uhr 27.03.2023 08.30 bis 16.45 Uhr 28.03.2023 08.30 bis 16.45 Uhr 29.03.2023 08.30 bis 16.45 Uhr

N55 - Etage 2. Etage

08.11. bis 14.11.2023

Fortbildung

Qualifizierung zur Hygienementor:in

Der Kurs richtet sich an Pflegende, die als Hygienementor:innen/ Hygienebeauftragte in der Pflege eingesetzt werden wollen. Er endet mit einem Zertifikat als Hygienebeauftragte:r in der Pflege gemäß den Richtlinien des Robert-Koch-Institutes bzw. dem Curriculum der Bundesärztekammer.

08.00 bis 16.15 Uhr

08.11.2023 08.00 bis 15.15 Uhr 09.11.2023 08.00 bis 15.15 Uhr 10.11.2023 08.00 bis 16.15 Uhr 13.11.2023 08.00 bis 16.15 Uhr 14.11.2023 08.00 bis 16.15 Uhr

W26 - Etage 1. Etage

28.03.2023

Fortbildung

Präsentationstechnik mal anders

Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten für eine überzeugende Präsentation kennen und probieren Sie diese direkt aus - je nach Gusto mit oder ohne technische Hilfsmittel.

09.00 bis 17.00 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

05.04.2023

Fortbildung

ABK Learning Nugget: Kreativitätstechnik

Der Kurs fällt leider aus. Nächster Termin: 05.12.2023

10.00 bis 11.30 Uhr

25.04.2023

Fortbildung

ABK Learning Nugget: Lernende inspirieren - Kreativitätstechniken in der Lehre passend einsetzen

Finden Sie heraus, wie Sie Kreativitätstechniken in Ihre eigenen Lehrveranstaltungen integrieren können!

15.30 bis 17.30 Uhr

23.05.2023

Fortbildung

ABK Learning Nugget: Moderationstechnik

Moderation von Besprechungen, Arbeitsgruppen und Workshops sind im Alltag und in der Projektarbeit an der Tagesordnung. Worauf Sie achten können, um schneller und leichter zu einem (guten) Ergebnis zu kommen, erfahren Sie in diesem interaktiven Vortrag.

14.00 bis 16.00 Uhr

28.08. bis 29.08.2023

Fortbildung

Moderation

Je nach Situation entstehen für die Moderator:in unterschiedliche Aufgaben und Herausforderungen z. B. im beruflichen Umfeld. Um diese wird es in der Fortbildung gehen, damit Sie Ihre nächste Moderationsrolle mit noch mehr Knowhow und Selbstvertrauen angehen.

09.00 bis 17.00 Uhr

28.08.2023 09.00 bis 17.00 Uhr 29.08.2023 09.00 bis 17.00 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

09.10.2023

Fortbildung

ABK Learning Nugget: Perspektivwechsel im (Patient:innen-)Gespräch - Entdecken Sie neue Möglichkeiten durch Kreativitätstechniken „Six Thinking Hats“

Lernen Sie die Methode "Six Thinking Hats" und die Idee dahinter kennen und wenden Sie diese zum Thema an.

10.00 bis 12.00 Uhr

10.10.2023

Fortbildung

ABK Learning Nugget: Kundenorientierung neu gedacht - Entdecken Sie neue Möglichkeiten durch Kreativitätstechniken „Design Thinking“

Mit der Methode des „Design Thinking“ versetzen Sie sich in Ihre Kunden. Egal ob aus der Perspektive der Verwaltung, der Pflege oder Ärzteschaft in der Technik oder im sonstigen Dienstleistungssektor.

10.00 bis 12.00 Uhr

11.10.2023

Fortbildung

ABK Learning Nugget: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Problemlösung im Alltag - Entdecken Sie neue Möglichkeiten „Collective Notebook"

Sie lernen die Kreativitätstechnik „Collective Notebook“ kennen und wenden diese in Form der 6-3-5-Methode anhand eines eigenen Themas in einer moderierten Übung praktisch an.

10.00 bis 12.00 Uhr

23.06.2023

Fortbildung

Komplementäre Pflege - Aufbaukurs

In diesem Seminar geht es primär um Streicheleinheiten für die Seele. Durch die Anwendung von Düften und Berührung können wir Helfer in schwierigen Lebensphasen und Alltagssituationen sein.

08.30 bis 16.00 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

20.10. bis 22.10.2023

Workshop

Eppendorfer Airwayworkshop (Herbst '23)

Zur Beherrschung des schwierigen Atemweges ist neben einem hohen fachlichen Wissen auch ein intensives Training der technischen Fertigkeiten erforderlich.

00.00 bis 00.00 Uhr

O27 - Etage EG

16.05.2023

Fortbildung

Basale Stimulation® Patientenorientierung am Lebensende

Basale Stimulation® in der Pflege: Menschen in palliativen Situationen begleiten

09.00 bis 17.00 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

29.03.2023

Fortbildung

LUST AUF EVIDENZ - in der Physiotherapie: Digital health - Organisation und Kommunikation in der Gesundheitsversorgung

Wir geben einen Überblick in das, was alles Digital Health ist. Wir tauschen uns darüber aus, wie wir "digital health" nutzen um in der Gesundheitsversorgung zu kommunizieren und überlegen, wie wir diese Kommunikation verbessern können.

20.15 bis 21.45 Uhr

30.03.2023

Veranstaltungsreihe

Krebserkrankt und in Kontakt bleiben

Digitale Veranstaltungsserie zu onkologischen Themen. Schwerpunkt: Aktuelle Entwicklungen in der Neuroonkologie

16.30 bis 18.00 Uhr

13.04.2023

Veranstaltungsreihe

Krebserkrankt und in Kontakt bleiben

Digitale Veranstaltungsserie zu onkologischen Themen. Schwerpunkt: Als Patient:in gut informiert sein –wie schaffe ich das?

16.30 bis 18.00 Uhr

11.05.2023

Veranstaltungsreihe

Krebserkrankt und in Kontakt bleiben

Digitale Veranstaltungsserie zu onkologischen Themen. Schwerpunkt: Moderne Entwicklungen in der chirurgischen Krebstherapie

16.30 bis 18.00 Uhr

22.06.2023

Veranstaltungsreihe

Krebserkrankt und in Kontakt bleiben

Digitale Veranstaltungsserie zu onkologischen Themen. Schwerpunkt: Krebserkrankt – wie sagen wir es den Kindern?

16.30 bis 18.00 Uhr

26.03.2023

Gottesdienst

Gottesdienst im Raum der Stille

Gottesdienst im Raum der Stille mit Pastorin Ute Schöttler

10.30 bis 11.30 Uhr

Hauptgebäude O10 - Etage 2. Etage

17.05.2023

Fortbildung

Mein gelungener Aufritt – überzeugend und sicher sprechen

Möchten Sie wissen, wie Sie wirken? Dann kommen Sie zu diesem Seminar!

09.00 bis 16.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

08.09.2023

Fortbildung

Projektmanagement Baustein 1 Gelungener Einstieg ins Projektmanagement

Projekte gehören zur Realität unserer modernen Arbeitswelt – auch im UKE.

09.00 bis 16.00 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

20.11.2023

Fortbildung

ABK Learning Nugget: Rettungsinseln im Sturm des Klinikalltags

Tipps und Tricks zur Ressourcenaktivierung Lernen Sie, durch Mini-Interventionen mehr Gelassenheit in Ihren Tagesablauf einzubauen.

11.00 bis 12.30 Uhr

06.05.2023

Fortbildung

HAF | Hamburger Glaukomtag 2023 | SAVE THE DATE

*Programm folgt in Kürze*

09.00 bis 14.00 Uhr

W40 - Etage 2. Etage

02.12.2023

Fortbildung

HAF | Hamburger Makulatag 2023 | SAVE THE DATE

*Programm folgt in Kürze*

09.00 bis 14.00 Uhr

W40 - Etage 2. Etage

20.04. bis 21.04.2023

Weiterbildung

Medikamentöse Tumortherapie von Kopf-Hals-Tumoren

Wir freuen uns Sie zum 14. Kurs Medikamentöse Tumortherapie im Dorint Hotel in Hamburg begrüßen zu dürfen!

11.45 bis 16.00 Uhr

10.05.2023

Weiterbildung

Komplementärmedizin in der Onkologie

Fortbildungsprogramm Thema: Die Bedeutung des Mikrobioms in der Krebstherapie

18.00 bis 19.30 Uhr

13.09.2023

Weiterbildung

Komplementärmedizin in der Onkologie

Fortbildungsprogramm Thema: Schlaf und Krebs: Einflussmöglichkeiten in der Komplementärmedizin

18.00 bis 19.30 Uhr

15.11.2023

Weiterbildung

Komplementärmedizin in der Onkologie

Fortbildungsprogramm Thema: Tumorkachexie und Komplementärmedizin

18.00 bis 19.30 Uhr

04.05.2023

Fortbildung

Wenn’s gar nicht läuft. Psychische Gesundheitsprobleme bei Auszubildenden – ein Überblick und Empfehlungen zum Umgang für Lehrkräfte der berufsbildenden Schulen im UKE

Dieser Kurs gibt einen Überblick über die häufigsten psychischen Gesundheitsprobleme und Empfehlungen zu deren Thematisierung mit betroffenen Auszubildenden.

09.00 bis 16.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

05.10.2023

Fortbildung

Wenn’s gar nicht läuft. Psychische Gesundheitsprobleme bei Auszubildenden – ein Überblick und Empfehlungen zum Umgang für Lehrkräfte der berufsbildenden Schulen im UKE

Dieser Kurs gibt einen Überblick über die häufigsten psychischen Gesundheitsprobleme und Empfehlungen zu deren Thematisierung mit betroffenen Auszubildenden.

09.00 bis 16.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

07.12.2023

Fortbildung

Wenn’s gar nicht läuft. Psychische Gesundheitsprobleme bei Auszubildenden – ein Überblick und Empfehlungen zum Umgang für Lehrkräfte der berufsbildenden Schulen im UKE

Dieser Kurs gibt einen Überblick über die häufigsten psychischen Gesundheitsprobleme und Empfehlungen zu deren Thematisierung mit betroffenen Auszubildenden.

09.00 bis 16.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

03.04.2023

Fortbildung

Moderne Wundtherapie chronischer Wunden Basiskurs

Für eine erfolgreiche Wundbehandlung ist ein modernes Wundmanagement unbedingt erforderlich. Ursache, Therapie und Verlauf von akuten und chronischen Wunden sind Inhalte unserer Basis- und Aufbaukurse zur modernen Wundtherapie.

09.00 bis 16.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

04.10. bis 06.10.2023

Fortbildung

Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® – Basisseminar

Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® gehört zu den Behandlungskonzepten in der Pflege. Es fördert Menschen in krisenhaften Lebenssituationen, deren Austausch – und Regulationskompetenzen deutlich vermindert oder dauerhaft eingeschränkt sind.

09.00 bis 17.00 Uhr

04.10.2023 09.00 bis 17.00 Uhr 05.10.2023 09.00 bis 17.00 Uhr 06.10.2023 09.00 bis 17.00 Uhr

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg -

04.05.2023

Fortbildung

E-Mails, Briefe und Co.

Bringen Sie frischen Wind in Ihre Korrespondenz! Doch wie finden Sie auch unter Zeitdruck die richtigen Worte, welche Formulierungen sind mittlerweile veraltet?

09.00 bis 16.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

09.05.2023

Fortbildung

Protokollführung

Sie lernen Wortbeiträge sowie Ergebnisse von z. B. Besprechungen festzuhalten und in eine übersichtliche Form zu bringen.

09.00 bis 12.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

Haut-Update Spezial

Die Veranstaltungsreihen Haut-Update und Haut-Update Spezial informieren über aktuelle Erkenntnisse und Fortschritte in der Versorgung von Hautkrankheiten. Wir würden uns sehr freuen, Sie am 24 und 25. März 2023 vor Ort begrüßen zu dürfen!

13.00 bis 13.45 Uhr

DDA Zertifizierungskurs Atopische Dermatitis

Das DDA-Zertifikat Neurodermitis bescheinigt umfassende Spezialkenntnisse in der Diagnostik und Therapie der Neurodermitis. Das Curriculum, bestehend aus 16 Unterrichtsstunden, orientiert sich an den jeweils gültigen nationalen und internationalen Leitlinie

13.00 bis 13.45 Uhr

18.04.2023

Fortbildung

ABK Leadership Nugget: Integration und Antirassismus als Führungsaufgabe

Internationalisierung sowie Migrations- und Fluchtbewegungen verändern unsere Gesellschaft.

14.30 bis 16.00 Uhr

W26 - Etage 1. Etage

11.04.2023

Fortbildung

ABK Leadership Nugget: Führen auf Distanz

Beschäftigen Sie sich mit den Chancen und Herausforderungen der Arbeit im Homeoffice. Sie lernen praxisnah zielgerichtete Strategien und effektive Techniken kennen, um als Führungskraft souverän aus der Distanz zu führen.

14.30 bis 16.00 Uhr

21.03.2023

Fortbildung

ABK Leadership Nugget: UKE INside & Gesundheitsfördernde Führung

Erhalten Sie einen Überblick über die beschäftigtenorientierte Personalpolitik und aktuelle Angebote und Werkzeuge von UKE INside.

14.00 bis 15.30 Uhr

26.04.2023

Fortbildung

Arbeitssicherheit für Führungskräfte

Das Seminar thematisiert Gestaltungsmöglichkeiten für eine effektive Einbindung des Arbeitsschutzes in den betrieblichen Ablauf.

09.00 bis 12.00 Uhr

W26 - Etage 1. Etage

25.04.2023

Fortbildung

Workshop Workhacks

Workhacks sind kleine Interventionen, die die Zusammenarbeit im Team oder die Arbeitskultur verbessern. In dem Seminar lernen Sie bekannte Workhacks kennen und entwickeln individuelle zu Ihren Bedürfnissen passende Workhacks.

09.00 bis 17.00 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

20.04.2023

Fortbildung

Klinisches Risikomanagement am UKE

Der konstruktive Umgang mit Fehlern und unerwünschten Ereignissen ist fester Bestandteil klinischen Handelns im komplexen System UKE. In diesem Seminar werden Struktur, grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen des kRM vermittelt.

08.30 bis 16.30 Uhr

W26 - Etage 1. Etage

25.03. bis 26.03.2023

Weiterbildung

Otolaryngology Updates: 48 Hours

- 48 HOURS OF LIVE WEBINAR • MARCH 24-26, 2023 - Weitere Informationen und die Möglichkeit zur freien Reservierung finden Sie unter: https://ent.uci.edu//ou23/index.asp

01.00 bis 01.00 Uhr

03.06.2023

Weiterbildung

18. Wangerooger HNO-Tag

Präsenz- und Online-Veranstaltung: Samstag, den 3. Juni 2023

08.30 bis 19.30 Uhr

09.09.2023

Weiterbildung

2. Hamburger Nasen-Symposium

Das 2. Hamburger Nasen-Symposium wird am 09.09.2023 erneut in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Hamburg stattfinden, und wir freuen uns schon auf spannende Vorträge zu interessanten Themen rund um das Organ Nase durch renommierte Dozenten sowie die Interaktion mit Ihnen!

09.00 bis 18.00 Uhr

11.09. bis 14.09.2023

Weiterbildung

6. interdisziplinärer Nasennebenhöhlen- und Schädelbasiskurs (Tübingen meets Hamburg)

Bereits zum sechsten Mal richten wir unseren zweiteiligen, endoskopischen Nasennebenhöhlen- und transnasalen Schädelbasispräparationskurs in Tübingen aus. Als klinische Ausrichter fungieren erneut die HNO-Kliniken der Universitätsklinika Tübingen und Hamburg-Eppendorf in Kooperation.

08.00 bis 17.00 Uhr

08.06. bis 14.06.2023

Fortbildung

Qualifizierung zur Schmerzmentor:in UKE

Dieser Kurs beföhigt die Teilnehmenden darin, andere Mitarbeitende im Schmerzmanagement zu schulen, zu beraten und anzuleiten.

08.30 bis 16.00 Uhr

08.06.2023 08.30 bis 16.00 Uhr 09.06.2023 08.30 bis 16.00 Uhr 13.06.2023 08.30 bis 16.00 Uhr 14.06.2023 08.30 bis 16.00 Uhr

W26 - Etage 1. Etage

15.06.2023

Fortbildung

Scham und Ekel im Patient:innenkontakt

Ziel des Kurses ist die Stärkung der Teilnehmenden in der empathischen und würdewahrenden Pflege, Behandlung und Begleitung kranker Menschen und ihrer Angehörigen.

08.30 bis 16.00 Uhr

Campus Lehre N55 - Etage 3. Etage

24.08.2023

Fortbildung

Tumorschmerz

Das Tagesseminar richtet sich an Pflegekräfte, die Menschen mit einer Krebserkrankung behandeln und pflegen.

08.30 bis 16.00 Uhr

W26 - Etage 1. Etage

25.09. bis 29.09.2023

Fortbildung

Kurs für Hygienebeauftragte Ärzt:innen

Dieser Kurs endet mit einem Zertifikat gemäß des Curriculums der Bundesärztekammer.

08.30 bis 13.30 Uhr

25.09.2023 08.30 bis 16.50 Uhr 26.09.2023 08.30 bis 16.50 Uhr 27.09.2023 08.30 bis 17.45 Uhr 28.09.2023 08.30 bis 16.50 Uhr 29.09.2023 08.30 bis 13.30 Uhr

W40 -

28.09.2023

Fortbildung

ERC – NLS: New Life Support

Vermittlung der elementaren Grundsätze und Fertigkeiten in der Versorgung von Neugeborenen

09.00 bis 17.00 Uhr

Campus Lehre N55 -

29.09. bis 30.09.2023

Fortbildung

ERC – EPALS: European Pediatric Advanced Life Support

Vermittlung der theoretischen und praktischen Fertigkeiten zur Einschätzung und Behandlung kritisch erkrankter Kinder

08.30 bis 16.30 Uhr

29.09.2023 08.30 bis 18.15 Uhr 30.09.2023 08.00 bis 16.30 Uhr

Campus Lehre N55 -

04.09.2023

Fortbildung

Entlassmanagement kompakt - Pflegenachsorge: (k)eine schnelle Lösung auf Rezept!

In diesem Modul wird ein Überblick zu den verschiedenen Pflege-Arten und die besonderen Anforderungen an deren konkrete Organisation gegeben. Hierbei kommen auch Besonderheiten der Intensivpflege und Palliativversorgung zur Sprache.

10.00 bis 11.30 Uhr

03.05.2023

Fortbildung

Entlassmanagement kompakt - Grundlagen des Entlassmanagement im UKE

In diesem Modul wird ein Überblick zu den Anforderungen, Inhalten und Abläufen des Entlassmanagements im UKE gegeben.

13.00 bis 14.30 Uhr

29.03.2023

Weiterbildung

Innovationen in der Viszeralonkologie

Ärztliches Symposium, Neue und interdisziplinäre Therapiemöglichkeiten in der Viszeralonkologie, Schwerpunkte: Viszeralchirurgie im Wandel, Präzisionsmedizin in der Strahlen- und Systemtherapie von Gastrointestinalen Tumoren

16.00 bis 19.00 Uhr

W26 -

05.12.2023

Fortbildung

ABK Learning Nugget: Kreativitätstechnik

Was heißt eigentlich kreativ sein? Ist Kreativität angeboren oder kann das jeder? Erfahren Sie in diesem interaktiven Vortrag mehr über dieses spannende Thema und lernen Sie verschiedene Techniken kennen, mit denen Sie Kreativität aktiv fördern können.

10.00 bis 11.30 Uhr

17.11.2023

Fortbildung

ABK Learning Nugget: Präsentationstechnik

Präsentation = Power Point? Das muss nicht sein. Erhalten Sie in diesem interaktiven Vortrag einen Überblick worauf es bei Präsentationen ankommt. Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten der Präsentation kennen, unabhängig davon, ob sie diese online oder in Präsenz halten.

10.00 bis 11.30 Uhr

12.07.2023

Fortbildung

Hohe Ansprüche und mangelnde Belastbarkeit!? – Zum Umgang mit der Generation Z in der Ausbildung

Ziel des Trainings ist es, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Generation Z in ihrer Art zu verstehen und ihnen ein Lehrangebot zu machen, das für sie von Bedeutung ist.

09.00 bis 16.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

26.04.2023

Symposium

Palliativversorgung – nicht nur die Aufgabe von Palliativmedizinern

Fachsymposium von Universitären Cancer Center Hamburg und Hamburger Krebsgesellschaft

15.30 bis 19.30 Uhr

18.04.2023

Patiententag

Hilft mir Dr. Google? - Digitale Gesundheit für Patient:innen. Online-Seminar für Transplantierte, Angehörige und Interessierte

Mal eben "Dr. Google" fragen - wer kennt das nicht? Doch der digitale Dschungel ist groß und kann leicht in die Irre führen. Wie kann ich mich als Patient:in hier zurechfinden? Was wird von mir als Nutzer überhaupt erwartet und wie finde ich Hilfe? Diese Fragen beantwortet unser Online-Seminar.

17.00 bis 19.00 Uhr

26.03.2023

Gottesdienst

Gottesdienst im Raum der Stille

Gottesdienst der Krankenhausseelsorge UKE im Raum der Stille mit Pastorin Ute Schöttler

10.30 bis 11.30 Uhr

Hauptgebäude O10 - Etage 2. Etage

02.04.2023

Gottesdienst

Gottesdienst im Raum der Stille

Gottesdienst im Raum der Stille mit Pastorin Friederike Arnold

10.30 bis 11.30 Uhr

Hauptgebäude O10 - Etage 2. Etage

19.04. bis 08.07.2023

Benefizveranstaltung

8. UKE-Benefizlauf vom 19. April bis 8. Juli 2023

8. UKE-Benefizlauf vom 19. April bis 8. Juli 2023 - In 80 Tagen um die Welt für organtransplantierte Kinder

00.00 bis 23.59 Uhr

25.04.2023

Fortbildung

Online-Fortbildung Tx-Akademie Niere: Genetik in der Nierentransplantation

"Genetik in der Prä-Tx-Evaluation - Klinischer Nutzen oder Überdiagnostik?" und "Beispiele der praktischen Genetik aus der Tx-Ambulanz" - das sind die zwei spannenden Themen der Tx-Akademie am 25.4.23. Herzlich Willkommen zur Online-Fortbildung des Univ. Transplantations Centrums!

16.30 bis 18.30 Uhr

Music and culture at the UKE

Series of concerts "Musik – Mensch – Medizin" ("MMM")

"The idea behind the series of events is to establish ties between music and medicine." Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Rauhe


Award ″Heilsame Stimmung im Krankenhaus“

For its series of concerts “Musik – Mensch – Medizin”, the UKE has received the award ″Heilsame Stimmung im Krankenhaus“ of the foundation “Humour Helps Healing”.


Form - Farbe - Stuktur

Our photographer Regina von Ferentheil has exhibited since August her impressions in the UKE.