Ausbildung Medizinische Fachangestellte (MFA)
Sie interessieren sich für Medizin und Gesundheit, arbeiten gerne mit Menschen und lieben die Abwechslung? Willkommen im UKE, das alles finden Sie hier, während der MFA-Ausbildung.
Einen guten Einblick in das, was MFA tun, erhalten Sie im folgenden Video - übrigens, im UKE gedreht:
Beruf MFA - Ausbildung im UKE - Voraussetzungen
-
Der Beruf MFA
Hinter dem Beruf der MFA steckt ein ganzes Bündel an Aufgaben und Tätigkeiten, von denen etwa die eine Hälfte in den Medizin-, die andere in den Organisationsbereich fällt.
Medizinische Fachangestellte arbeiten mit anderen im Team: Sie stimmen sich mit den Kolleg:innen und kooperierenden Praxen und Laboren ab, sie klären Anfragen der Krankenkassen und behalten dabei den Patienten im Blick.
MFA führen diagnostische und therapeutische Eingriffe und Verfahren durch: Augenuntersuchungen, EKGs, Lungenfunktionsprüfungen, Blutentnahmen und vieles mehr. Sie dokumentieren, koordinieren und das alles zum größten Teil am Computer.
Weitere Informationen
Für eilige Leser:innen, der Steckbrief MFA [PDF] .
Sie möchten es genau wissen? Hier erfahren Sie alles über die Ausbildung und den Beruf Medizinische:r Fachangestellte:r: MFA im Berufenet .
-
Die Ausbildung im UKE
Die MFA-Ausbildung im UKE - viel zu sehen, viel zu machen, viel zu lernen
Für Sie bedeutet das konkret: Abwechslung und umfassende Einblicke in den Beruf. Sie lernen während Ihrer Ausbildung nicht nur einen, sondern bis zu sechs interessante Fachbereiche kennen (von insgesamt über 20). Das ist zum einen spannend, zum anderen wird es Ihnen später leichter fallen zu entscheiden, in welchem Bereich Sie beruflich aktiv werden möchten.
Was außerhalb einer Klinik die Praxen sind, sind bei uns die Ambulanzen. Jede Ambulanz hat ausgebildete Mentor:innen, die Sie anleiten und unterstützen. Sie arbeiten drei Tage in der Woche in einer Ambulanz und an den anderen beiden Tagen besuchen Sie die Schule für medizinische Fachberufe .
Ihre Ausbildung im UKE, Ihre Vorteile
- Einsätze in bis zu sechs unterschiedlichen Fachbereichen
- Ausgebildete Mentor:innen, die Sie anleiten und unterstützen
- Kein Schichtdienst, kein geteilter Dienst
- Auf Wunsch eine günstige Personalunterkunft für die Dauer der Ausbildung
- Bezahlung nach Tarif (TVAöD)
- Vergünstigungen für das HVV ProfiTicket
- Viele weitere Vorteile und Vergünstigungen durch unser Mitarbeiter-Programm UKE INside
- Unter bestimmten Bedingungen unterstützen wir Ihre Teilnahme am internationalen Erasmus-Programm
Und schließlich Ihr Arbeitsplatz: eine der modernsten Kliniken Europas.
-
Ihre Voraussetzungen
Voraussetzungen, um im UKE MFA zu werden
Sie …
- gehen gerne mit Menschen um und sind teamfähig,
- kommunizieren gut und sicher mit anderen, und zwar in Wort und Schrift,
- arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst,
- haben einen guten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder Abitur,
- haben ein zweiwöchiges Praktikum absolviert (Klinik-Ambulanz oder Praxis),
- haben das Sprachniveau B2, falls Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist.
Wir freuen uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu erhalten!