Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders)

Du interessierst Dich für Medizin und Gesundheit, arbeitest gerne mit Menschen und liebst die Abwechslung? Willkommen im UKE, das alles findest Du hier, während der MFA-Ausbildung.

Einen guten Einblick in das, was MFAs tun, erhältst Du im folgenden Video - übrigens, im UKE gedreht:

Beruf MFA - Ausbildung im UKE - Voraussetzungen

  • Hinter dem Beruf der MFA steckt ein ganzes Bündel an Aufgaben und Tätigkeiten, von denen etwa die eine Hälfte in den Medizin-, die andere in den Organisationsbereich fällt.

    Medizinische Fachangestellte arbeiten mit anderen im Team: Sie stimmen sich mit den Kolleg:innen und kooperierenden Praxen und Laboren ab, sie klären Anfragen der Krankenkassen und behalten dabei den Patienten im Blick.

    MFA führen diagnostische und therapeutische Eingriffe und Verfahren durch: Augenuntersuchungen, EKGs, Lungenfunktionsprüfungen, Blutentnahmen und vieles mehr. Sie dokumentieren, koordinieren und das alles zum größten Teil am Computer.

    Weitere Informationen

    Für eilige Leser:innen, der Steckbrief MFA [PDF] .

    Du möchtest es genau wissen? Hier erfährst du alles über die Ausbildung und den Beruf Medizinische:r Fachangestellte:r: MFA im Berufenet .

  • Die MFA-Ausbildung im UKE - viel zu sehen, viel zu machen, viel zu lernen

    Für dich bedeutet das konkret: Abwechslung und umfassende Einblicke in den Beruf. Du lernst während deiner Ausbildung nicht nur einen, sondern bis zu sechs interessante Fachbereiche kennen (von insgesamt 40). Das ist zum einen spannend, zum anderen wird es dir später leichter fallen zu entscheiden, in welchem Bereich du beruflich aktiv werden möchtest.

    Was außerhalb einer Klinik die Praxen sind, sind bei uns die Ambulanzen. Jede Ambulanz hat ausgebildete Mentor:innen, die dich anleiten und unterstützen. Du arbeitest drei Tage in der Woche in einer Ambulanz und an den anderen beiden Tagen besuchst du die Schule für medizinische Fachberufe .

    Deine Ausbildung im UKE, Deine Vorteile:

    • Einsätze in bis zu sechs unterschiedlichen Fachbereichen
    • Wunscheinsatz
    • Fortgebildete Mentor:innen, die dich anleiten und unterstützen
    • Kein geteilter Dienst
    • Auf Wunsch eine günstige Personalunterkunft für die Dauer der Ausbildung
    • Bezahlung nach Tarif (TVAöD)
    • Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
    • Viele weitere Vorteile und Vergünstigungen durch unser Mitarbeitenden-Programm UKE INside
    • Unter bestimmten Bedingungen unterstützen wir deine Teilnahme am internationalen Erasmus-Programm

    Und schließlich dein Arbeitsplatz: eine der modernsten Kliniken Europas.

  • Voraussetzungen, um im UKE MFA zu werden

    Du...

    • gehst gerne mit Menschen um und bist teamfähig,
    • kommunizierst gut und sicher mit anderen, und zwar in Wort und Schrift,
    • arbeitest sorgfältig und verantwortungsbewusst,
    • hast einen guten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder Abitur,
    • hast das Sprachniveau B2, falls Deutsch nicht deine Muttersprache ist.

    Wir empfehlen, ein Praktikum in einer ärztlichen Praxis oder in einer Klinik-Ambulanz zu absolvieren, um herauszufinden, ob der Beruf zu dir passt. Das erhöht deine Chancen bei der Bewerbung.

    Wir freuen uns deine Bewerbungsunterlagen zu erhalten!

Jetzt bewerben!

  • Bewerbung
  • Bewerbung

    Der nächstmögliche Ausbildungsbeginn ist im August 2024 .

    Für den im August 2024 beginnenden Kurs kannst du dich gerne per Mail mit einer PDF-Datei an bewerbungABK@uke.de von Oktober 2023 bis Mai 2024 bewerben.


    Beachte bitte, dass ein Ausbildungsbeginn im UKE nur möglich ist, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies muss vor Ausbildungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachgewiesen werden.

    Bitte beachte, dass wir aus organisatorischen Gründen deine postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Deine übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.

    Wir bitten dich von daher keine Original-Dokumente per Post an uns zu versenden.

  • Die Bewerbung soll aus folgenden Unterlagen bestehen:

    • tabellarischer Lebenslauf
    • Schulabschlusszeugnis (falls dies noch nicht vorliegt, sende uns das letzte Versetzungszeugnis, das Abschlusszeugnis kannst du nachreichen)
    • Praktikumsbescheinigung (mindestens zweiwöchiges Praktikum in einer Klinik-Ambulanz oder Praxis)
    • Unterschriebener Nachweis der Erziehungsberechtigung bei unter 18-Jährigen: Hier gehts zum Dokument

    Beachte bitte, dass ein Ausbildungsbeginn im UKE nur möglich ist, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies muss vor Ausbildungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachgewiesen werden.

  • Unser standardisiertes Auswahlverfahren dauert ca. 45 Minuten. Dabei werden wir ein Gespräch führen, in dem wir u.a. nach deiner Motivation und anderen Themen fragen. Und natürlich kannst auch Du alle deine Fragen stellen.

  • Ab dem 01.03.2024

    1. Ausbildungsjahr: 1218,26 Euro

    2. Ausbildungsjahr: 1268,20 Euro

    3. Ausbildungsjahr: 1314,02 Euro

Du hast Fragen zur MFA-Ausbildung im UKE?

Eine MFA bei der Lungenfunktionsprüfung.

Lungenfunktionsprüfung
Eine Frau erhält eine intramuskuläre Impfung in den Arm

Impfung
Überprüfung von Daten eines Überweisungsscheins

Administration
Eine MFA leitet ein EEG ab

EEG
Patienten am Empfangstresen bei der Aufnahme

Aufnahme von Patient:innen
Eine MFA im Gespräch mit zwei Mitarbeitern des Krankentransports

Organisation