Fachinformatiker:in - Fachrichtung Systemintegration

Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Mit unserer vollständig digitalen Patient:innenakte stellen wir sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patienten/innen benötigt werden.

Ihre Ausbildung absolvieren Sie u. a. in unseren Abteilungen: IT-Netz-Infrastruktur, Klinische Arbeitsplatzsysteme (KAS), Medizinische Fachsysteme und Diagnostik (MFD), Server & Storage, Desktop Services , Systembetrieb, SAP Betriebswirtschaftliche Anwendungen und SAP Klinische Organisation.

  • Fachinformatiker:innen für Systemintegrationen planen, installieren, konfigurieren und warten Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik. Sie kennen sich besonders gut im Bereich der Betriebssysteme, Rechnernetztechnik und Protokolle aus.

  • Darauf freuen wir uns

    Sie…

    • besitzen die Fachhochschulreife oder einen Realschulabschluss, idealerweise mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
    • haben Vorkenntnisse im Umgang mit gängigen MS Office Programmen, Internet sowie aktuellen
    • Kommunikationstechniken
    • bringen idealerweise gute bis sehr gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie erste Erfahrungen im IT-Umfeld von Kliniken, z. B. durch Praktika, freiwilliges Soziales Jahr in einem Krankenhaus, o. ä. mit
    • verfügen über Engagement und Freude im Umgang mit Menschen, Flexibilität, Motivation, Einsatzbereitschaft und logisches Denken
    • Arbeiten gern selbstständig, haben eine gute Auffassungsgabe sowie Spaß an eigenverantwortlichen, anspruchsvollen Problemlösungen

  • Die Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration ist sehr umfangreich und vielschichtig, neben Kenntnissen in der betrieblichen Organisation und kaufmännisches Know-How, werden auch technische Fertigkeiten und Wissen vermittelt.

    Die Schwerpunkte im Überblick:

    • Erstellen und betreuen von Systemlösungen
    • Netze und deren Dienste einrichten und betreuen
    • Grundlegende Programmiertechniken kennenlernen
    • Installation und Konfiguration von Hard-und Software
    • Konzepte für Kund:innen erstellen
    • Schulungen vorbereiten und abhalten
    • Datenschutz
    • Projektarbeit

    Die Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration findet im Dualen System statt. Deshalb gehört, neben der betrieblichen Ausbildung im UKE, auch der Besuch einer Berufsschule (je Ausbildungsjahr: 2 Blöcke á 6,5 Wochen).

    Die Ausbildung beginnt immer zum 01.08. eines Jahres.

    Die für uns zuständige schulische Ausbildungsstätte ist die Berufliche Schule ITECH BS 14 in Wilhelmsburg . Während der dreijährigen Ausbildung werden die folgenden Bereiche durchlaufen.

    Die Ausbildungsorte (im GB-IT):

    • Administrative Verfahren
    • Anwendungen für Medizin Forschung und Lehre
    • Infrastruktur
    • Desktop Services
    • Server und Storage

Fragen zur Ausbildung? Gerne!

  • Kontakt
    Kontakt für die Ausbildung

    Kontaktiere gern unser Recruiting-Team

    E-Mail: bewerbung@uke.de

    Telefon: +49 40 7410 52599