Fluechtlingsambulanz_Familie
Patient:innenfamilie in der Therapiestunde
Fluechtlingsambulanz_Dunya
Patientin in der Kunsttherapie

Therapeutische Angebote für Opfer von Krieg und Gewalt

Seit über 20 Jahren ist unsere Flüchtlingsambulanz eine feste Einrichtung im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Mittlerweile bieten wir Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen, die im Heimatland oder auf der Flucht Opfer von Krieg undGewalt wurden, ein breites Spektrum an Leistungen an. Hierzu gehören ambulante psychiatrische, psychotherapeutische und -soziale Therapien und Angebote.

  • Telefon
    Klicken Sie hier, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen möchten!

    Kontakt

Der Film zur Flüchtlingsambulanz für Kinder und Jugendliche

LOG CFT klEMail
Logo CFT
Logo Sozialbehörde
Logo Sozialbehörde


Die Flüchtlingsambulanz wird gefördert von

Aktuelles

19. November 2025

Bitte beachten Sie unsere neue Telefon- und Faxnummer (siehe Kontaktfeld unten)

4. Februar 2025

Dr. Areej Zindler über Kindheit im Krieg, Tod und Flucht

Interview von Carla Magnanimo, im Wissensmagazin web.de/gmxde. Hier geht es zum Onlinebeitrag.

  • Kontakt

Finden Sie den schnellsten Weg zu unserem Bereich – nutzen Sie dafür den Online-Wegweiser:

Wegweiser für Desktopansicht

Wegweiser für Smartphone & Tablet