Spezialsprechstunde für Musikerinnen und Musiker

Die Sprechstunde für Musikerinnen und Musiker im Ambulanzzentrum des UKE ist eine Spezialambulanz für professionelle Instrumentalist:innen und Vokalist:innen, Angehörige künstlerischer Berufe aus Tanz und Schauspiel sowie für ambitionierte Laienmusiker:innen und -sänger:innen. Sie bietet medizinische Unterstützung bei Beschwerden, die durch das Musizieren entstehen, stellt Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen zur Verfügung und verknüpft medizinische, psychologische, alternativmedizinische und köperorientierte Gesundheitskonzepte.

Behandlungsvoraussetzungen

Bitte bringen Sie zum Beratungstermin neben Ihrer Versichertenkarte auch Ihr Musikinstrument mit. Ein Klavier befindet sich in unseren Räumlichkeiten.

Team

Unser interdisziplinäres Team setzt sich aus Expert:innen der Bereiche Medizin, Psychologie, Physiotherapie und Osteopathie zusammen. Wir sind mit den musikmedizinischen Fragestellungen vertraut und gestalten etwaige Schritte im Kontext der persönlichen und beruflichen Vereinbarkeit. Die meisten Mitarbeitenden haben selber ebenfalls einen musikalischen Hintergrund.

Kooperation

Die Sprechstunde für Musikerinnen und Musiker entsteht in enger Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT ) sowie mit Expert:innen für körperorientierte Methoden wie etwa der Feldenkrais-Methode, Alexandertechnik, Dispokinesis etc. Wir sind deutschlandweit mit den Hochschulstandorten für Musiker:innenmedizin u.a. in Berlin, Hannover und Freiburg vernetzt und an die Deutsche Gesellschaft für Musikermedizin und Musikphysiologie (DGfMM) angebunden.

Die Spezialambulanz ist Teil des ligeti zentrums . Das interdisziplinäre Zentrum widmet sich den Schnittstellen zwischen den Künsten, Wissenschaft, Technologie und Gesundheit und versucht, diese Verbindungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Verbundprojekt der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wird durch die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ gefördert.

  • Telefon
    Spezialsprechstunde für Musiker:innen

    Tel: +49 (0) 40 7410 - 58559

    Unsere Sprechstunden finden nach vorheriger Terminvereinbarung via E-Mail ( Musikersprechstunde@uke.de ) zu folgenden Zeiten statt:
    montags zwischen 14 und 16 Uhr

  • Adresse Anfahrt
    Sie finden uns:

    O 57. Erdgeschoß